31.08.2013 - 22:07 | News | Kaynak: DFB
Bundesligisten siegten zweistellig

-
©nzfootball.co.nz
Die erste Runde im DFB-Pokal erwies sich für die Bundesligisten FF USV Jena und 1899 Hoffenheim als kleine Hürde, die mühelos gemeistert werden konnte. Jena gewann beim Nordost-Regionalligisten 1.FC Neubrandenburg 11:0 (6:0), Bundesliga-Aufsteiger Hoffenheim setzte sich beim Südwest-Regionalligisten SV Bardenbach 13:0 (5:0).

Für den FF USV trafen die Neuseeländerin Amber Hearn (2., 13., 76., 85./Foto), Iva Landeka (33., 60.), Maxi Krug (51., 70.), Ria Percival (6.), Sabrina Schmutzler (17.) und Carolin Schiewe (25. Foulelfmeter). Für Hoffenheim schoss die Junioren-Nationalspielerin Fabienne Dongus (62., 76., 80.) drei Tore. Je zweimal waren Christine Schneider (77., 90.), Kristin Demann (17., 82.) und Theresa Betz (9., 56.) erfolgreich. Die weiteren Treffer steuerten Susanne Hartel (4.), Annika Eberhardt (18.), Lena Weiss (24.) und Martina Moser (88.) bei.

Für eine Überraschung sorgte der West-Regionalligist GSV Moers, der den Zweitligisten TuS Wörrstadt mit einem 1:0 (1:0) aus dem Wettbewerb warf. Das Goldene Tor erzielte Melanie Krohnen in der 20. Minute. Ansonsten setzten sich am Samstag die Favoriten durch. Der Zweitligist 1.FFC Niederkirchen siegte 4:0 (1:0) bei der unterklassigen Eintracht aus Frankfurt. Mit dem gleichen Resultat setzte sich der Zweitligist 1.FC Köln, der noch ohne Neuzugang Inka Grings antrat, beim Oberligisten TV Derendingen durch. Auch die Zweitligisten Herforder SV und VfL Bochum stehen in der zweiten Runde. Herford gewann beim Zweitligaabsteiger Holstein Kiel mit 4:2 (3:0). Bochum bezwang den Regionalliga-Absteiger Karlsruher SC mit 6:3 (2:0). Allerdings war der Spielverlauf knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt: Denn bis zur 86. Minute führte der VfL knapp mit 4:3. Sarah Grünheid und Janine Angrick (90.) sorgten für späte Tore und ließen die Bochumer letztlich jubeln. (cmu)

Önemli haberler

30.04.2025 - 15:00
Lerch-Rückkehr perfekt: Wolfsburg holt neuen Trainer
Der Vorgänger von Tommy Stroot wird auch dessen Nachfolger. Stephan Lerch kehrt als Trainer zu den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg zurück. Die Rückkehr v...
Devamını oku
30.04.2025 - 14:30
Jetzt offiziell: Erfolgstrainer Lerch zurück in Wolfsburg
Nachdem bereits in den vergangenen Tage Gerüchte über die Einigung kursierten, bestätigte der VfL Wolfsburg heute offiziell den neuen Trainer Stephan Lerch (...
Devamını oku
29.04.2025 - 21:30
Comeback beim VfL: Lerch wieder zurück - mit Kössler?
Der Vorgänger von Tommy Stroot (36) wird womöglich auch dessen Nachfolger. Stephan Lerch (40) soll den VfL Wolfsburg offenbar in der neuen Saison als Chefcoa...
Devamını oku