23.06.2019 - 22:35 | News | Kaynak: dpa
England im WM-Viertelfinale - Kamerun-Proteste nach Videobeweisen

-
©arsenal.com
Begleitet von heftigen Protesten der Gegnerinnen aus Kamerun sind Englands Fußball-Frauen letztlich souverän ins WM-Viertelfinale eingezogen. Das Team von Trainer Phil Neville setzte sich am Sonntag in Valenciennes nach mehreren Eingriffen des deutschen Videoreferees Bastian Dankert mit 3:0 (2:0) durch und trifft in der nächsten Runde am Donnerstag in Le Havre auf Norwegen. Steph Houghton (15. Minute), Ellen White (45.+4) und Alex Greenwood (58.) erzielten die Tore für die Engländerinnen.

Kurz vor der Halbzeitpause stand die Partie vor einem möglichen Abbruch, als sich die Kamerunerinnen aus Protest gegen die Tor-Entscheidung von Video-Schiedsrichter Dankert am Mittelkreis versammelten. Der deutsche FIFA-Referee hatte die Abseitsentscheidung der unsicheren Schiedsrichterin Liang Qin aus China zurecht revidiert. Erst nach einer mehrere Minuten dauernden Unterbrechung wurde das Spiel wieder fortgesetzt. Im Kabinengang soll es anschließend zu tumultartigen Szenen und heftigen Vorwürfen der Kamerunerinnen gekommen sein. Damit setzten sich die Diskussionen um den Videobeweis bei der Frauen-WM fort.

In der zweiten Halbzeit wurde auf Intervention von Dankert der mögliche Anschlusstreffer Kameruns durch Ajara Nchout (48.) wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Wieder folgten von den Afrikanerinnen heftige Proteste. Spielführerin Gabrielle Aboudi Onguene musste ihre Kolleginnen erneut überzeugen, weiterzuspielen. Der ehemalige kamerunische Weltstar Samuel Eto'o verfolgte als Tribünengast ungläubig das Geschehen.

Einen möglichen Foulelfmeter für England gab Liang Qin (78.) nach Videostudium schließlich nicht. Alexandra Takounda wurde in der achten Minute der Nachspielzeit nach einem rüden Foul an Houghton mit einer Gelben Karten bestraft, auch diese Szene schaute sich Qin wgen eines möglichen Platzverweises in der Review Area nochmals an.

Önemli haberler

01.05.2025 - 14:15
Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt
Das Urteil des britischen Supreme Courts zum britischen Gleichstellungsgesetz zieht weiter Kreise. Nach dem Zugang zu Damentoiletten wird Transfrauen nun auc...
Devamını oku
22.04.2025 - 20:30
Lotte Wubben-Moy verlängert bei Arsenal
Arsenal bindet Lotte Wubben-Moy mit einem neuen Vertrag bis 2028. Die 26-jährige Innenverteidigerin durchlebt eine verletzungsbedingt durchwachsene Saison mi...
Devamını oku
15.04.2025 - 09:00
Arjan Veurink nach EM neuer Bondscoach der Niederlande
Arjan Veurink übernimmt nach der Europameisterschaft 2025 die Rolle des Bondscoaches der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft. Der 38-Jährige tritt dam...
Devamını oku