05.08.2011 - 22:02 Uhr | News | Quelle: SV Werder
Stephanie Goddard wechselt zu Werder

-
©SG Essen-Schönebeck
Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt mit dem DFB-Pokal-Spiel in Riepsdorf ist Werder Bremen auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden. Ab sofort wird Stephanie Goddard (Foto) die grün-weißen Fußballerinnen in der 2. Liga Nord unterstützen. «Schön, dass wir sie für Werder Bremen gewinnen konnten und ich hoffe, dass sie ihre Erfahrungen bei uns positiv einbringen kann», freut sich Trainer Dirk Hofmann auf seinen weiteren Neuzugang, der bereits am heutigen Freitag mit dem Team ins Trainingslager nach Willingen gefahren ist.

Für Abteilungsleiterin Birte Brüggemann ist die Verpflichtung der DFB-und UEFA-Pokalsiegerin ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg der Bremer Fußballfrauen: «Steffi ist eine absolute Verstärkung. Erstmals ist es uns gelungen, eine Spielerin mit großen Erfahrungen aus der Bundesliga und auf internationaler Ebene zu verpflichten. Ich bin mir sicher, dass Werder der richtige Verein für sie ist, um wieder zu alter Stärke zu finden.»

Bei einer Routine-Untersuchung wurde bei der heute 23-Jährigen Goddard Anfang 2010 eine Ausweitung der Hauptschlagader nahe des Herzes diagnostiziert. Erst nach einer dreistündigen OP am Herzen, bei der die Aorta durch eine Kunststoff-Prothese stabilisiert wurde, und viele Monate später feierte sie im September 2010 ihr Comeback beim Bundesligisten SG Essen-Schönebeck.

Zuvor verlief ihre Karriere wie im Bilderbuch: Über den Zweitligisten FC Gütersloh 2000 fand Stephanie Goddard 2007 als U 19-Europameisterin den Weg zum FCR 2001 Duisburg, mit dem sie im Jahr 2009 den DFB-Pokal und UEFA-Pokal gewann. Anschließend wechselte sie 2009 zum Liga-Konkurrenten SG Essen-Schönebeck und spielte die vergangenen Monate für den amerikanischen W-League-Club Virginia Beach Piranhas.

Auf ihre neue Aufgabe an der Weser freut sich die Mittelfeldspielerin: «Bremen ist genau der richtige Verein, um wieder an den richtigen Weg anzuknüpfen. Ich möchte regelmäßig spielen und Verantwortung in der Mannschaft übernehmen. Bremen hat das Potenzial, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen», so die 23-Jährige, die sich vorstellen kann, länger in Bremen zu bleiben. «Ich komme ja nicht nach Bremen, um bald wieder umzuziehen. Und wenn wir das Ziel Bundesliga erreichen, könnte ich mir vorstellen, ein paar Jahre dranzuhängen.»

Insgesamt kann Stephanie Goddard, die 2006 zur "Sportlerin des Jahres" in Gütersloh gewählt wurde, auf 41 Bundesligaspiele zurückblicken, in denen sie 14 Tore erzielte. In der 2. Liga bestritt sie 64 Spiele und traf 42 Mal in das gegnerische Tor.



Relevante News

29.04.2025 - 22:00 Uhr
Lena Dahms verlässt den SV Werder im Sommer
Lena Dahms (18) wird den SV Werder Bremen nach dieser Saison verlassen und ans College in die USA gehen. Das teilte Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frau...
weiterlesen
29.04.2025 - 14:30 Uhr
Bayern-Fußballerinnen wollen «Kirsche auf die Torte» setzen
Der FC Bayern München kommt als großer Favorit, Werder Bremen als Außenseiter. Vor vollem Haus steigt das DFB-Pokalfinale. Beim jährlich größten F...
weiterlesen
28.04.2025 - 23:00 Uhr
Unioner Bundesliga-Versprechen: «Mit uns ist zu rechnen»
Bierduschen, kaputte Gläser und zwei Tage frei. Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin feiern ihren Aufstieg. Ein Saisonziel gibt es noch. Auf d...
weiterlesen