26.02.2012 - 13:42 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Christoph Mulitze
Taumelnde Turbinen: 1:1 gegen Bayer

-
©Bayer 04 Leverkusen
Der Deutsche Meister und Tabellenführer 1. FFC Turbine Potsdam ist denkbar schlecht aus der Winterpause gekommen: Nach einem 1:1 im Nachholspiel beim Hamburger SV am vergangenen Mittwoch schaffte die Truppe von Bernd Schröder auch gegen das Tabellenschlusslicht Bayer 04 Leverkusen nur ein Unentschieden. Die Konkurrenz aus Duisburg und Frankfurt kam hingegen zu ungefährdeten Heimsiegen.

In Potsdam rieben sich 1520 Zuschauer in der 36. Minute verwundert die Augen: Eunice Beckmann (Foto) gelang der überraschende Führungstreffer für die Gäste vom Rhein. Als vier Minuten später Viola Odebrecht den Ausgleich erzielte, dachten wohl alle, dass Turbine nun aufdreht und das Spiel zugunsten des haushohen Favoriten kippt. Doch mit Glück, Kampf und Geschick hielten die Leverkusenerinnen das Unentschieden, das wie ein Sieg gefeiert wurde: Der Punktgewinn in Potsdam ist eine kleine Sensation, mit der niemand - auch die Spielerinnen und Verantwortlichen von Bayer selbst - nicht gerechnet hatten. Denn die Werkself hatte zuvor in zwölf Spielen elf Niederlagen kassiert, und ausgerechnet beim Tabellenführer schaffte der Gast vom Rhein sein erstes Remis in dieser Saison.

Turbine Potsdam hingegen schwächelt weiter: Vier fest eingeplante Punkte gegen Abstiegskandidaten hat das Team in nur vier Tagen liegenlassen - mit der Konsequenz, dass der FCR 2001 Duisburg nun nach Punkten gleichziehen kann, wenn er das Nachholspiel in Leipzig gewinnen sollte. Der FCR gewann sein Heimspiel gegen den Hamburger SV pflichtgemäß mit 3:1 (3:1). Kozue Ando (2.), Mandy Islacker (15.) nach einem wunderschönen Spielzug über Luisa Wensing und Jennifer Oster auf der rechten Seite sowie Wensing (38.) trafen für die Gastgeberinnen. Henrike Meiforth gelang vor 1238 Zuschauern für den HSV das zwischenzeitliche Anschlusstor (34.).

Keine Probleme hatte auch Rekordmeister Frankfurt mit Lok Leipzig. Fatmire Bajramaj (12.) brachte den FFC in Führung, Sandra Smisek (22.) erhöhte auf 2:0. Vor 1710 Besuchern trafen nach dem Seitenwechsel noch Melanie Behringer (51.) und Kerstin Garefrekes (56.). Mit 28 Punkten liegt Frankfurt weiterhin auf Platz drei, hat aber nach den Patzern von Potsdam nur noch vier Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.

Beim ungefährdeten 4:0-Heimsieg von Turbine-Verfolger FCR Duisburg erzielten Kozue Ando (2.), Mandy Islacker (15.) und Luisa Wensing (38.) die Tore für die Gastgeberinnen. Henrike Meiforth hatte zwischenzeitlich für den Anschlusstreffer des Tabellen-Neunten gesorgt (34.). Duisburg rückt nach dem Sieg bis auf drei Punkte an Potsdam heran und hat ein Spiel weniger absolviert.

Rekordmeister Frankfurt gab sich im eigenen Stadion gegen Leipzig keine Blöße und gab schnell den Ton in der Begegnung an. Nationalspielerin Fatmire Bajramaj (2.), Sandra Smisek (22.) und Melanie Behringer (51.) waren erfolgreich. Die ehemalige DFB-Akteurin Kerstin Garefrekes erhöhte auf 4:0 (56.). Frankfurt bleibt nach dem Sieg hinter Duisburg auf Rang drei der Tabelle.

Relevante News

07.06.2024 - 13:15 Uhr
Tottenham Hotspur verabschiedet sieben Spielerinnen
Tottenham Hotspur hat die Abgänge von sieben Spielerinnen bekannt gegeben. Shelina Zadorsky, Ramona Petzelberger, Ellie Brazil, Ria Percival, Asmita Ale, Gra...
weiterlesen
07.06.2024 - 12:17 Uhr
Turbine Potsdam muss neuen Hauptsponsor suchen
Sportlich hat Turbine Potsdam den direkten Wiederaufstieg geschafft. Doch auf einen wichtigen Partner muss der Club künftig verzichten. Bundesliga-Aufstei...
weiterlesen
06.06.2024 - 15:25 Uhr
Viktoria Schwalm bleibt bei Turbine Potsdam
Viktoria Schwalm wird auch in der kommenden Saison das Trikot des 1. FFC Turbine Potsdam tragen. Die 26-jährige Mittelfeldspielerin hat ihren Vertrag beim Bu...
weiterlesen