- Kvindepokalen
- Startseite
- Gruppen + Spieltage
- KO-Runde
- Teilnehmer
- Torschützen
- Mannschaftskapitäne
- Besucherzahlen
- News
- SchiedsrichterIn
- Sünderkartei
- Top-Marktwerte
Social Media
![]() |
Kvindepokalen - Dänemark |
Letzter Sieger: Fortuna Hjørring | |
Rekordsieger: Brøndby IF (11 Mal) |
01.09.2025 - 18:10 Uhr | News Dänische Nationalspielerin Møller wechselt zu Benfica
Die dänische Nationalspielerin Caroline Møller wechselt von Real Madrid zum portugiesischen Klub Benfica Lissabon und unterschreibt dort einen Vertrag bis 2027.
Die 26-Jährige stand für die Königlichen 123-mal auf dem Platz, zeitweise als Stammspielerin, zeitweise kam sie von der Bank. In den vier Jahren erzielte die Offensivspielerin 27 Tore.
Die 17-fache dänische Nationalspielerin spielte zuvor ein Jahr bei Inter Mailand und wurde beim dänische...
weiterlesen
21.06.2023 - 20:41 Uhr
FC Nordsjælland holt Pokal in Dänemark
Der FC Nordsjælland gewinnt mit 2:0 den dänischen Pokal gegen Vorjahressieger Fortuna Hjørring. Damit konnte sich der Verein aus Farum nach 2020 zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Pokal sichern. Die beiden Treffer erzielten in der ersten Halbzeit Karen Linnebjerg (26.min) und die dänische Nachwuchs-Nationalspielerin Emilía Ásgeirsdóttir (39.min). Fortuna Hjørring hatte bisher 10-mal den Titel holen können.
13.05.2022 - 17:29 Uhr
Fortuna Hjørring ist Pokalsieger
Fortuna Hjørring konnte zum zehnten Mal in seiner Vereinsgeschichte den dänischen Pokal gewinnen. Mit einem 3:1 (2:0) konnte sich der Verein gegen den Vorjahres-Sieger FC THY-Thisted Q durchsetzen. Ein vergebener Elfmeter in der 45. Minute und ein Anschlusstreffer in der 63. Minute zum 2:1 reichten am Ende nicht für den Verein aus Thisted. Hjørring hingegen hofft in der Meisterrunde noch auf das Double. Dort liegen sie drei Spieltage vor Schluss mit 6 Punkte hinter Meister HB Køge.
22.05.2019 - 11:00 Uhr
Fortuna Hjørring dänischer Pokalsieger
Bereits zum neunten Mal sicherten sich die Damen von Fortuna Hjørring am vergangen Samstag den dänischen Pokal. In einer umkämpften Partie, mit jeweils einem Platzverweis, entschied Janelle Cordia mit ihrem Treffer in der 63. Minute das Finale.