- Spielbericht
- Spielbericht
- Aufstellung
Social Media
1:3
(1:3)
-
B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost - 8. Spieltag - 09.11.2013 - 11:00 Uhr
An der Oberaue - 70 ZuschauerInnen - SchiedsrichterIn: Anne-Kathrin Schinkel, 26 Jahre
1:3
|
0:2
|
2:0
|
0:2
|
3:3
|
Taktische Ausrichtung
| Startaufstellung: FF USV Jena U17 (-2020) | ||
|---|---|---|
4-4-2:Anne Güther, Anja Heuschkel, Sophia Löser, Isabel Welke - Lina Hausicke, Vanessa Liebs, Franziska Mai, Linda Preuß, Celine Schöppe, Mirjam Topf, Laura Siegler TrainerIn: Jens Klinger |
||
| ø-Alter Startelf: 15.3 Jahre ø-MW Startelf: 12.273 € | ||
| Startaufstellung: SV Werder Bremen U17 | ||
|---|---|---|
3-4-3:
Linus Bockhorst - Karla Kedenburg, Julia Suderburg, Pia-Sophie Wolter - Bianca Becker, Alina Botzum, Alexandra Gutke, Nadine Lohmann - Giovanna Hoffmann, Selina Pauls, Stefanie Sanders TrainerIn: Alexander Kluge |
||
| ø-Alter Startelf: 15.5 Jahre ø-MW Startelf: 35.000 € | ||
Tore
| FF USV Jena U17 (-2020) | ||
|---|---|---|
| 1:1 |
Siegler 12. Min. Abstauber, 3. Saisontor Vorarbeit: Heuschkel, Torschuss, 2. Vorlage |
|
| SV Werder Bremen U17 | ||
|---|---|---|
| 0:1 |
Wolter 4. Min. , 10. Saisontor - |
|
| 1:2 |
Wolter 14. Min. , 11. Saisontor - |
|
| 1:3 |
Botzum 25. Min. Kopfball, 1. Saisontor , Ecke |
|
Verschossene Elfmeter
| Schütze | TorhüterIn | ||
|---|---|---|---|
![]() |
Stefanie Sanders
69. Min. |
![]() |
Vanessa Liebs
gehalten, Spielstand: 1:3 |
Wechsel
| FF USV Jena U17 (-2020) | |||
|---|---|---|---|
|
Abwehr, 31. Min. |
Herbst Abwehr |
||
|
Mittelfeld, 31. Min. |
Fuldner Abwehr |
||
|
Mittelfeld, 31. Min. |
Brandt Mittelfeld |
||
|
Mittelfeld, 65. Min. |
Krafczyk Angriff |
||
| SV Werder Bremen U17 | |||
|---|---|---|---|
|
Mittelfeld, 41. Min. |
Bohn Abwehr |
||
|
Angriff, 56. Min. |
Briese Mittelfeld |
||
|
Mittelfeld, 66. Min. |
Schnäckel Abwehr |
||
|
Mittelfeld, 70. Min. |
Lührßen Abwehr |
||
Karten: keine
| FF USV Jena U17 (-2020) | ||
|---|---|---|
| Fehlanzeige |
| SV Werder Bremen U17 | ||
|---|---|---|
| Fehlanzeige |


4-4-2:
3-4-3:


