12.08.2019 - 07:59 | News | Source: Soccerdonna/Womensoccer
2. Bundesliga: Gladbach verliert deutlich - Soccerwatch Übertragung flopt

-
Die 2. Bundesliga ist in die neue Saison gestartet. Das Auftaktspiel zwischen dem 1.FC Saarbrücken und Bundesliga-Absteiger SV Werder Bremen wurde zu einer deutlichen Angelegenheit. Die Bremerinnen gewannen deutlich mit 0:4 ihr erstes Auswärtsspiel.

Für Aufstiegsfavorit SV Meppen reichte es am Ende des 1. Spieltages nur ein Unentschieden. Trotz 3:1-Führung glich der Aufsteiger FC Ingolstadt noch aus. Am Ende hieß es 3:3. Ebenfalls 3:3 hieß es am Ende der Partie TSG 1899 Hoffenheim II gegen BV Cloppenburg. Hier verspielte die Heimmannschaft einen 3:0 Vorsprung. Der FSV Gütersloh verlor zu Hause mit 1:2 gegen Turbine Potsdam II.

Zweitliga-Meister FC Bayern München gewann deutlich und ließ gleich ein Stück weit seine Ambitionen durchblicken. Gegen den 1. FFC Frankfurt II gelang den Münchnerinnen ein 4:1-Heimsieg. Vizemeister VfL Wolfsburg war bei Aufsteiger SG Andernach zu Gast. Nach früher Führung für Andernach drehte Wolfsburg zunächst die Partie, bekam kurz nach der Halbzeit den Ausgleich. Doch die Wolfsburgerinnen ließen sich nicht beirren und gewannen das Auswärtsspiel mit 2:5.

Am Sonntag Nachmittag trafen dann Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach und Aufsteiger Arminia Bielefeld aufeinander. Das Team von Trainer Rene Krienen kam deutlich unter die Räder. Bielefeld gewann das Spiel souverän mit 0:4 und teilt sich mit Werder Bremen die Aufstiegsplätze in die Flyeralarm Bundesliga.

Das Streaming-Portal Soccerwatch.TV sollte an diesem Wochenende alle Spiele der 2. Bundesliga übertragen. Bereits am Samstag gab es unzählige Probleme. Falsch justierte Kamera, Bild und Ton nicht synchron. Es war unmöglich, die Partie vernünftig zu verfolgen. So waren die beiden 11-Uhr-Spiele FC Bayern München II gegen 1. FFC Frankfurt II sowie TSG 1899 Hoffenheim II gegen BV Cloppenburg gar nicht zu sehen. In beiden Fällen begründete soccerwatch.tv dies mit „einer aktuell schwankenden Verbindung“. Auch die Übertragung des 14-Uhr-Spiels zwischen Borussia Mönchengladbach und DSC Arminia Bielefeld kam nicht zustande, hier wurde der Link zur geplanten Übertragung von der Website entfernt. Von den beiden weiteren 11-Uhr-Spielen zwischen der SG 99 Andernach und dem VfL Wolfsburg II sowie SV Meppen gegen FC Ingolstadt 04 gab es Bewegtbilder, ein Kommentar wurde zu den Spielen nicht angeboten. Alles in allem eher unbefriedigend.

Relevant news

05.05.2025 - 16:00
Borussia Mönchengladbach verlängert mit Drissen
Zweitligist Borussia Mönchengladbach hat den ursprünglich in diesem Sommer auslaufenden Vertrag mit Verteidigerin Sam Drissen um ein weiteres Jahr bis zum 30...
continue reading
05.05.2025 - 12:45
Nach 15 Jahren: Aradini beendet Karriere beim FSV
Shpresa Aradini, eine der prägenden Figuren in der Vereinsgeschichte des FSV Gütersloh, wird nach dem Ende der laufenden Saison ihre Karriere als Fußballerin...
continue reading
05.05.2025 - 12:00
Erster Neuzugang: Reininger verstärkt die Offensive bei Sand
Pija Reininger wechselt zur kommenden Saison 2025/26 zum Zweitligisten SC Sand und kommt vom Ligakonkurrenten FC Ingolstadt. Die Vertragslänge ist nicht beka...
continue reading