Social Media
|   | DDR DDR | 
26.10.2020 - 15:54 Uhr | Top-News Frauenfußball in der DDR: Ein Länderspiel und Rekord-Meister Potsdam
				
				 Die Geschichte des Frauenfußballs in der DDR begann zwei Jahre vor der in der Bundesrepublik. 1968 wurde der Frauenfußball im Deutschen Fußball-Verband der DDR (DFV) verankert. Das erste Spiel gab es 1969 zwischen der BSG Empor Dresden-Mitte und der BSG Empor Possendorf (2:0), immerhin vor überlieferten 1600 Zuschauern.
Als Leistungssport wurde der Frauenfußball, zumal nicht olympisch, in der DDR nicht angesehen und damit auch nicht gefördert. Vorneh...
				
				Die Geschichte des Frauenfußballs in der DDR begann zwei Jahre vor der in der Bundesrepublik. 1968 wurde der Frauenfußball im Deutschen Fußball-Verband der DDR (DFV) verankert. Das erste Spiel gab es 1969 zwischen der BSG Empor Dresden-Mitte und der BSG Empor Possendorf (2:0), immerhin vor überlieferten 1600 Zuschauern.
Als Leistungssport wurde der Frauenfußball, zumal nicht olympisch, in der DDR nicht angesehen und damit auch nicht gefördert. Vorneh...
				continue reading
			


