20.06.2024 - 11:00 | News | Source: DFB
DFB erteilt Zulassung für Frauen-Bundesligen 2024/25

-
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Zulassungsverfahren für die Spielzeit 2024/2025 der Google Pixel Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga abgeschlossen. Alle sportlich qualifizierten Klubs erfüllen die Voraussetzungen und werden am Spielbetrieb der kommenden Saison teilnehmen.

Nach nur einer Spielzeit in der 2. Frauen-Bundesliga kehrt der sechsmalige Meister 1. FFC Turbine Potsdam in die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurück. Ebenso gelang dem FC Carl Zeiss Jena der Wiederaufstieg. Absteiger aus der höchsten Spielklasse ist der 1. FC Nürnberg, während der MSV Duisburg seine Bewerbung für die 2. Bundesliga zurückgezogen hat. Somit bleibt der SV 67 Weinberg in der 2. Frauen-Bundesliga vertreten. Neu in der 2. Bundesliga sind der 1. FC Union Berlin, der SC Freiburg II und der VfL Bochum.

Im Zulassungsverfahren für die neue Saison wurden Änderungen vorgenommen. Ab der Saison 2024/2025 müssen die Cheftrainer*innen der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Besitz der höchsten Trainerlizenz sein. Zudem muss künftig bei den Spielen ein*e Ärzt*in vor Ort sein und ein*e Physiotherapeut*in in Vollzeit tätig sein. Weitere Anpassungen betreffen die Benennung von Videoanalyst*innen, Sportpsycholog*innen und Fanbeauftragten sowie die Einführung von Nachhaltigkeitsrichtlinien.

Die neue Saison beginnt mit der ersten Runde im DFB-Pokal vom 17. bis 19. August 2024. Der Google Pixel Supercup wird am 25. August ausgetragen. Die 2. Frauen-Bundesliga startet am 24. August und die Google Pixel Frauen-Bundesliga am Wochenende vom 30. August bis 2. September. Alle 132 Partien der höchsten Spielklasse werden live bei MagentaSport und DAZN übertragen. Das Ansetzungsformat sieht eine Partie im Free-TV auf Sport1 vor, sowie zehn frei empfangbare TV-Livespiele pro Saison bei ARD und ZDF.

Vereine der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25:

SV Werder Bremen
SGS Essen
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim
1. FC Köln
RB Leipzig
Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München
VfL Wolfsburg
1. FFC Turbine Potsdam (Aufsteiger)
Carl Zeiss Jena (Aufsteiger)



Vereine der 2. Frauen-Bundesliga 2024/25:

SG 99 Andernach
Eintracht Frankfurt II
FSV 2009 Gütersloh
Hamburger SV
FC Ingolstadt 04
SV Meppen
Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München II
SC Sand
SV Weinberg
1. FC Nürnberg (Absteiger Google Pixel Frauen-Bundesliga)
SC Freiburg II (Aufsteiger Regionalliga Süd)
1. FC Union Berlin (Sieger Aufstiegsspiel Regionalliga Nordost gegen Nord)
VfL Bochum (Sieger Aufstiegsspiel Regionalliga West gegen Südwest)



Relevant news

05.05.2025 - 20:20
Jena verliert 0:1 gegen Doublesieger FC Bayern
Beim letzten Auswärtsauftritt gewinnt der deutsche Doublesieger. Aber für die Bayern-Fußballerinnen wird es gegen Jena eng. Die Fußballerinnen des FC Carl...
continue reading
05.05.2025 - 16:00
Borussia Mönchengladbach verlängert mit Drissen
Zweitligist Borussia Mönchengladbach hat den ursprünglich in diesem Sommer auslaufenden Vertrag mit Verteidigerin Sam Drissen um ein weiteres Jahr bis zum 30...
continue reading
05.05.2025 - 15:30
Bochum: Verlängerungen mit fünf Spielerinnen
Der VfL Bochum hat mit fünf weiteren Spielerinnen die Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. Damit nimmt der Kader für die nächste Saison in der 2. Bundes...
continue reading

Relevant Links

Social Bookmarking

Share on facebook