07.07.2025 - 12:30 | News | Source: dpa sd
Eintracht holt 19 Jahre junge Spanierin Ainhoa Alguacil

-
Sie gilt als eines der größten Talente im Mittelfeld. Jetzt will Ainhoa Alguacil auch in Deutschland auf sich aufmerksam machen. Bei der Eintracht geht die Spanierin in ihre erste Auslandsstation.

Frauen-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat Mittelfeldspielerin Ainhoa Alguacil verpflichtet. Die 19-Jährige gilt als eines der Toptalente aus Spanien und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Mit gerade einmal 15 Jahren debütierte Alguacil im Jahr 2021 in Spaniens höchster Fußball-Spielklasse für den Valencia Féminas CF, es folgten 82 weitere Spiele in der Primera División.

„Nicht umsonst wird sie als eines der größten Talente ihres Jahrgangs betitelt. Sie bringt große Stärken im spielerischen Bereich mit, ist sowohl auf der Acht als auch der Zehn sehr variabel einsetzbar und kann für Kreativität im Mittelfeld sorgen“, sagte Cheftrainer Niko Arnautis.

Parallel machte Alguacil in den spanischen U-Nationalteams auf sich aufmerksam. 2022 wurde sie mit der U17 Weltmeisterin, 2024 folgte der Europameistertitel mit der U19. „Dass sie sich mit 19 Jahren den Sprung von Spanien nach Deutschland zutraut, spricht für ihren reifen Charakter – auf und neben dem Platz“, sagte die Technische Direktorin Katharina Kiel.

Relevant news

14.09.2025 - 20:30
0:3-Pleite: Missglückte Generalprobe für Eintracht Frankfurt
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kassieren die zweite Niederlage nacheinander. Für das Playoff-Rückspiel in der Champions League kann kein Selbs...
continue reading
12.09.2025 - 12:00
Emotionen, alte Bekannte und ein Sturmduo: Hoffenheim empfängt Frankfurt
Die TSG Hoffenheim empfängt am Sonntag (18:30 Uhr) Eintracht Frankfurt – ein echtes Highlight am zweiten Spieltag der Bundesliga. In den vergangenen Jahren g...
continue reading
11.09.2025 - 22:00
Eintracht-Fußballerinnen bangen nach 1:2 um Champions-League-Einzug
Der Bundesligist aus Frankfurt verliert in der Qualifikation für die Königsklasse sein Heimspiel gegen Real Madrid mit 1:2. Die Entscheidung über ein Weit...
continue reading