Social Media

soccerdonna official

Instagram X Facebook Threads TikTok BlueSky

soccerdonna.de

Instagram Threads WhatsApp

soccerdonna.uk

Instagram

Finnland - Rank 28 in the FIFA World Ranking

 UEFA Women’s Championship   
 Finnland B   Finnland U23   Finnland U20   Finnland U19   Finnland U18   Finnland U17   

29.07.2025 - 14:00 Uhr | Top-News Gerücht: Verlässt Géraldine Reuteler Frankfurt nach sieben Jahren?

Dreimal wurde die Schweizer Nationalspielerin Géraldine Reuteler zur Spielerin des Spiels bei der diesjährigen Europameisterschaft gewählt, so oft wie niemand anderes. Dass das Interesse an der 26-jährigen Angriffsspielerin gestiegen ist, ist somit kein Wunder. In allen vier Spielen stand sie ohne Unterbrechung auf dem Platz, erzielte dabei das Führungstor gegen Island am zweiten Spieltag und legte beim wichtigen 1:1 gegen Finnland das Tor für Riola Xhe...
continue reading

28.07.2025 - 10:30 Uhr | News Rückkehr nach Espoo – Tinja-Riikka Korpela wieder bei Honka

Tinja-Riikka Korpela kehrt nach über 15 Jahren im Ausland zum FC Honka zurück. Die 38-jährige Torhüterin hat einen Vertrag bis Ende der Saison 2025 unterschrieben, der eine Option für die Spielzeit 2026 enthält. Korpela war bereits von 2006 bis 2009 für Honka aktiv und gewann in dieser Zeit drei finnische Meisterschaften sowie Pokal- und Ligatitel. Zuletzt stand sie beim Servette FC in der Schweiz unter Vertrag. Zuvor spielte sie unter anderem in Nor...
continue reading

21.07.2025 - 12:30 Uhr | News Elli Pikkujämsä kehrt zurück in die Damallsvenskan

Der FC Rosengård hat die finnische Nationalspielerin Elli Pikkujämsä unter Vertrag genommen. Die 25-jährige Abwehrspielerin wechselt aus der US-amerikanischen NWSL, wo sie zuletzt für Racing Louisville aktiv war, zurück in die Damallsvenskan. Bereits zwischen 2020 und 2022 absolvierte sie 75 Ligaspiele für KIF Örebro. Nun unterschrieb sie einen Vertrag bis Ende 2027. Pikkujämsä bringt internationale Erfahrung mit, darunter 35 Länderspiele für Finnlan...
continue reading

18.07.2025 - 07:00 Uhr | News Schweiz: Coup gegen Spanien wie die Männer 2010?

Die Fußballerinnen des EM-Gastgebers gehen als klarer Außenseiter ins K.o.-Spiel gegen Spanien. Aber: Spanien, da war doch mal was... Daran erinnert ein früherer Bundesliga-Profi. Die Schweiz hofft im EM-Viertelfinale ihrer Fußballerinnen gegen Spanien auf einen ähnlichen Coup wie bei der Männer-WM 2010 gegen die hochfavorisierten Iberer. «Die Ausgangslage ist in der Tat praktisch dieselbe. Diese Spanierinnen sind so was von stark. Aber wenn u...
continue reading

17.07.2025 - 12:00 Uhr | Top-News «Packt jeden»: Schweiz gegen «Goliath des Frauenfußballs»

Im EM-Gastgeberland herrscht Euphorie vor dem Viertelfinale gegen die klar favorisierten Spanierinnen. Zwei Toptalente stehen auf beiden Seiten im Fokus - auch bei UEFA-Direktorin Nadine Keßler. Für UEFA-Direktorin Nadine Keßler zählen die Schweizer Fußballerinnen schon vor dem Viertelfinale gegen Topfavorit Spanien zu den großen Überraschungen der Europameisterschaft. «Natürlich war das eine schöne Geschichte für die Schweiz, die ganze Gruppe...
continue reading

16.07.2025 - 09:30 Uhr | News Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern

Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf. Bern will nach dem EM-Viertelfinale zwischen Gastgeber Schweiz und Weltmeister Spanien bis in die Puppen feiern - egal, wie das Spiel ausgeht. Die Stadtverwaltung kündigte eine «Freinacht» zu Ehren der Schweizer Fußballerinnen an. «Herausragende Leistung der Schweizer...
continue reading

15.07.2025 - 12:00 Uhr | Top-News Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB

Das EM-Abschneiden des Nationalteams wird die zwei Jahre bis zur nächsten WM stark beeinflussen. In der Pflicht steht neben dem Bundestrainer vor allem Sportdirektorin Nia Künzer. Den langen Countdown bis zum ersten K.o.-Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich moderierte Nia Künzer mit viel Routine, aber auch Vorsicht an. «Wir wissen, dass der europäische Fußball sehr dicht beieinander ist. Das ist schon eine Auszeichnung, ins Vier...
continue reading