Social Media

soccerdonna official

Instagram X Facebook Threads TikTok BlueSky

soccerdonna.de

Instagram Threads WhatsApp

soccerdonna.uk

Instagram

FK Austria Wien Austria - Wiener Fußballverband

 Frauen Bundesliga   UEFA Women’s Champions League Qualifying   ÖFB Frauen Cup   UEFA Women’s Europa Cup   
 Young Violets Austria Wien U20   

31.10.2025 - 18:00 | News Austria Wien holt Routiniererin Dominika Škorvánková

Austria Wien sorgt für ein Transfer-Highlight: Dominika Škorvánková, 130-fache slowakische Nationalspielerin, verstärkt ab sofort das Team von Cheftrainer Stefan Kenesei. Die 34-jährige Mittelfeldstrategin bringt jede Menge internationale Erfahrung mit, unter anderem aus ihren Stationen beim FC Bayern München, HSC Montpellier und zuletzt FC Como. Zuvor war Škorvánková vereinslos. Rückkehr einer alten Bekannten Mit der Verpflichtung der erfa...
continue reading

18.10.2025 - 11:00 | Top-News UWCL & UWEC: Auch Klubs aus Österreich und der Schweiz erfolgreich

SKN St. Pölten, FK Austria Wien, YB Bern und GC Zürich konnten sich in dieser Woche international beweisen. Dabei waren nur der Wiener Klub und die Mannschaft aus Bern erfolgreich. Champions-League-Ligaphase 2. Spieltag: OL Lyonnes 3:0 SKN St. Pölten St. Pölten spielt als einziger Klub aus Österreich in der Champions League. Der Serienmeister hat es in der Ligaphase aber mit ordentlichen Kracher zu tun: Neben Rekordmeister OL Lyonne...
continue reading

19.08.2025 - 15:00 | Top-News Fulminanter Start in die 44. Admiral Bundesliga-Saison

Die ADMIRAL Bundesliga ist gestartet und bereits der erste Spieltag hatte einiges zu bieten: Titelverteidigerinnen, Aufsteigerinnen und ein Debütant sorgten für spannende Spiele zum Auftakt. In St. Pölten zeigten die Wölfinnen des SKN, warum sie seit Jahren das Maß aller Dinge sind. Vor 1.000 Fans ließ der Serienmeister dem First Vienna FC keine Chance. Sarah Mattner stellte schon früh mit einem satten Schuss ins kurze Eck die Weichen, ...
continue reading

11.08.2025 - 20:30 | Top-News ÖFB-Cup: FK Austria Wien gewinnt mit 15:0 in Runde eins

Am vergangenen Wochenende startete der ÖFB-Cup in die neue Saison – mit einer Mischung aus klaren Favoritensiegen und spannenden Verlängerungskrimis. Die beiden Finalisten des Vorjahres gaben sich keine Blöße: Der FK Austria Wien besiegte den SC Melk mit 15:0, Titelverteidiger SKN St. Pölten setzte sich gegen die FSG St. Georgen mit 9:0 durch. Deutlich enger ging es in zwei Partien zu, die erst in der Verlängerung entschieden wurden. Der SV Kraig gew...
continue reading

06.08.2025 - 14:30 | News Kooperation zwischen FK Austria Wien und SC Brunn

FK Austria Wien und der SC Brunn arbeiten künftig eng im Frauen- und Mädchenfußball zusammen. Ziel ist es, alle Altersklassen gemeinsam abzudecken, Talente frühzeitig zu entdecken und bestmöglich zu fördern. Beim SC Brunn können Mädchen bereits ab dem 5. Lebensjahr mit dem Fußballspielen beginnen – zunächst gemeinsam mit gleichaltrigen Jungs, ab der U9 dann in eigenen Mädchenteams im regulären Meisterschaftsbetrieb. Austria Wien stellt aktuell vier T...
continue reading

04.08.2025 - 16:00 | Top-News Racing Union qualifiziert sich für zweite CL-Quali-Runde

Die erste Champions League Qualifikationsrunde ist gespielt und das luxemburgerische Team Racing Union hat sich für die zweite Runde qualifiziert. Nach einem Halbfinal-Sieg über AEK Athens (Griechenland) mit 5:3 nach Verlängerung und dem Finalsieg über Riga FC mit 2:1, treffen sie nun in der zweiten Quali-Runde auf die ungarische Mannschaft Ferencvárosi TC. Diese findet am 27. August und 30. August statt. In der zweiten Qualifikationsrunde kommen au...
continue reading

21.07.2025 - 18:30 | News Chiara Pucci verstärkt Austria Wien – Defensivtalent kommt aus den USA

Austria Wien hat seine Defensive weiter verstärkt: Mit Chiara Pucci stößt eine vielseitige und erfahrene Abwehrspielerin zum Team der Veilchen. Die 23-Jährige wechselt von der Seton Hall University in den USA nach Wien und wird in der kommenden Saison das violette Trikot tragen. Pucci bringt nicht nur internationale Erfahrung aus dem US-College-Fußball mit, sondern war auch bereits in der deutschen 2. Bundesliga sowie in den Nachwuchsnationalmannsch...
continue reading