- Homepage
- Today
- Advanced search
- Bundesliga
- 2. Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB Cup
- All competitions
- National teams
- Regional leagues
- Number of spectators
- Top market values
- Transfer records
Social Media
24.09.2025 - 22:00 | News | Source: sd | von: Emilie Bitsch
Jessen-Doppelpack bringt Köln den ersten Saisonsieg in Essen

Nur ein Wechsel bei Essen, keiner bei Köln
Nach einer 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Union stellte SGS-Coach Thomas Gerstner nur auf einer Position um: Für Natasha Kowalski (nicht im Kader) startete Defensivspielerin Julia Debitzki. Carlson hingegen blieb bei ihrer Elf, die am Wochenende erst in der Nachspielzeit gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg mit 1:2 verloren hatte.
Blitzstart des FC
Köln erwischte die Gastgeberinnen eiskalt. Bereits in der 11. Minute schlug Sara Agrež einen langen Ball in den Lauf von Jessen. Die isländische Angreiferin blieb cool, umkurvte SGS-Torhüterin Kim Lea Sindermann und schob zum 0:1 ein. Nur drei Minuten später erhöhte Jessen nach einem Haken im Strafraum und einem abgefälschten Schuss auf 0:2. Essen wirkte kurz geschockt, kämpfte sich dann aber zurück.
Essener Anschluss durch Van Belle
In der 32. Minute belohnte sich die SGS für ihre Bemühungen. Nach einer unübersichtlichen Szene landete der Ball bei Shari Van Belle, die sehenswert aus 16 Metern ins lange Eck traf – 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Köln vergibt Chancen, Essen drückt auf den Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel gestalteten beide Teams eine intensive Partie. Köln blieb zunächst das gefährlichere Team: Jessen traf die Latte, die eingewechselten Lydia Andrade und Anna-Lena Stolze scheiterten an Sindermann. Auf der Gegenseite übernahm die SGS zunehmend die Kontrolle, ohne jedoch entscheidend zum Abschluss zu kommen.
Essen warf in der Schlussphase alles nach vorne, kam aber nur noch zu zwei Distanzschüssen durch Lany Bäcker und Vanessa Fürst. Köln verteidigte den knappen Vorsprung clever und brachte den Auswärtssieg über die Zeit.
Stimmen zum Spiel
„Den Kampf kann man der Mannschaft nicht absprechen, aber wir sind immer noch nicht da, wo wir sein müssen“, sagte SGS-Teamchef Robert Augustin nach Abpfiff. „Es muss ein riesiger Ruck durch die Mannschaft gehen. Ein weiter so kann es nicht geben. Jede Spielerin und jeder im Trainerteam muss sich hinterfragen und deutlich besser werden.“
Kölns Trainerin Britta Carlson durfte sich dagegen über einen verdienten Erfolg freuen. Ihr Team habe, so Carlson, nach der starken Leistung gegen Wolfsburg erneut „von Beginn an Vollgas gegeben“ und diesmal auch die Punkte mitgenommen.
Ausblick
Für Essen bleibt die Hoffnung auf das erste Erfolgserlebnis bestehen, schon am Sonntag im Pokalspiel bei den Kickers Offenbach will die Mannschaft zurückschlagen (13 Uhr). Köln dagegen fährt ebenfalls am Sonntag zum Zweitligisten VfR Warbeyen (13 Uhr).
Relevant news
| 10.11.2025 - 08:00 |
Nach Bachelor-Arbeit: Prüfung gegen Arsenal für Giulia Gwinn
Die Bayern-Spielerinnen fordern in der Königsklasse den Titelverteidiger. Gegen Arsenal geht's in die Allianz Arena. Dort will der Meister das 1:7 von Bar... continue reading
|
| 09.11.2025 - 14:30 |
Jenas Fußballerinnen verpassen im Keller-Duell ersten Sieg
Die Fußballerinnen aus Jena bleiben weiter sieglos. Trotz Führung im Keller-Duell reicht es für die Thüringerinnen gegen das Schlusslicht aus Essen nur zu... continue reading
|
| 08.11.2025 - 16:30 |
Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss
Der Bundesliga droht frühzeitig die Langeweile. Nach der Heimniederlage gegen Frankfurt beträgt der Rückstand von Wolfsburg auf die Spitze schon sechs Pun... continue reading
|
Relevant Links
- Sandra María Jessen
- Natasha Kowalski
- Sara Agrež
- Kim Sindermann
- Shari Van Belle
- Lydia Andrade
- Anna-Lena Stolze
- Lany Mia Bäcker
- Vanessa Fürst
- Britta Carlson
- Thomas Gerstner
- Robert Augustin
- 1. FC Köln
- SGS Essen
- 1. FC Union Berlin
- VfL Wolfsburg
- Kickers Offenbach
- VfR Warbeyen
- Bundesliga
- DFB-Pokal
Join the discussion!
Replies to this topic: 0.
» Discuss now!
Social Bookmarking
continue reading
