- Homepage
- Today
- Advanced search
- Bundesliga
- 2. Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB Cup
- All competitions
- National teams
- Regional leagues
- Number of spectators
- Top market values
- Transfer records
Social Media
01.11.2025 - 18:00 | News | Source: 1. FC Union Berlin
Marina Georgieva schließt sich Union Berlin an

©ACF Fiorentina
Von St. Pölten nach Paris und jetzt Berlin
Georgievas Karriere begann in Niederösterreich beim FK Hainburg und ASK Bruck/Leitha, ehe sie mit 15 Jahren den Sprung zum damaligen Bundesliga-Aufsteiger SKN St. Pölten schaffte. Dort entwickelte sich die Abwehrspielerin rasch zur Stammkraft, feierte zwei österreichische Meistertitel (2015, 2016) und gewann dreimal den Pokal.
2017 zog es Georgieva erstmals nach Deutschland, zur U20 des 1. FFC Turbine Potsdam. Schon wenig später gehörte sie zum festen Bestandteil der zweiten Mannschaft und feierte ihr Debüt in der österreichischen A-Nationalelf. Nur wenige Monate später stand sie bei der EM 2017 in den Niederlanden im Kader, wo Österreich sensationell bis ins Halbfinale vordrang.
Nach eineinhalb Jahren und 26 Zweitligaeinsätzen in Potsdam wechselte die Innenverteidigerin 2018 zum SC Sand, wo sie sich in vier Jahren zur defensiven Führungsspielerin entwickelte. Ihre konstanten Leistungen machten schließlich auch internationale Topklubs aufmerksam: 2022 unterschrieb Georgieva beim französischen Paris Saint-Germain, kam dort auf neun Pflichtspiele, darunter zwei in der UEFA Women’s Champions League, und zog ein Jahr später weiter zur AC Florenz, für die sie in zwei Spielzeiten 49 Partien absolvierte.
Wiedersehen mit alter Bekannter
Ein kleines Déjà-vu bringt der Wechsel gleich mit sich: Ihr zweites Spiel in Deutschland bestritt Georgieva 2017 ausgerechnet gegen Union Berlin, beim 4:1-Sieg von Turbine Potsdam II trug sie sich damals selbst in die Torschützenliste ein. In jener Saison bildete sie zudem mit der heutigen Unionerin Katja Orschmann das Innenverteidigerduo. Nun stehen beide wieder gemeinsam auf dem Platz.
„Diese Werte passen einfach zu mir“
„Der Verein steht für Leidenschaft und Zusammenhalt, diese Werte passen einfach zu mir. Auch die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich überzeugt, dass hier mit einem klaren Plan und ambitionierten Zielen gearbeitet wird. Ich möchte der Mannschaft mit meiner Erfahrung weiterhelfen und die besondere Erfolgsgeschichte weiter mitgestalten“, freut sich Marina Georgieva auf die neue Herausforderung in Berlin.
Union-Geschäftsführerin Jennifer Zietz unterstreicht die Bedeutung des Transfers: „Marina bringt internationale Erfahrung, Führungsstärke und defensive Stabilität mit – Qualitäten, die unserem Team guttun werden. Wir freuen uns, dass sie sich für Union entschieden hat und unseren Weg mitgehen möchte.“
Eine vielseitige Persönlichkeit
Neben ihrer sportlichen Karriere gilt die gebürtige Niederösterreicherin und halb Bulgarin als vielseitig begabt. In ihrer Freizeit greift sie gerne zum Klavier. Mit ihrer Erfahrung aus 48 Länderspielen und Stationen in vier europäischen Ligen soll sie bei Union Berlin künftig für Stabilität, Ruhe und Struktur in der Abwehr sorgen.
Relevant news
| 01.11.2025 - 16:15 |
Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
Tabellenschlusslicht Essen kann bei Liga-Primus FC Bayern nur kurz überraschen. Am Ende setzt sich der Doublesieger souverän durch. Eine Spielerin feiert ... continue reading
|
| 01.11.2025 - 15:00 |
0:3 in Bremen: Union-Fußballerinnen kassieren erneute Niederlage
Die Berlinerinnen starten mit einem frühen Gegentor und verlieren 0:3 in Bremen. Zwei Nachwuchstalente kommen zum Debüt. Der 1. FC Union Berlin mus... continue reading
|
| 31.10.2025 - 18:00 |
Austria Wien holt Routiniererin Dominika Škorvánková
Austria Wien sorgt für ein Transfer-Highlight: Dominika Škorvánková, 130-fache slowakische Nationalspielerin, verstärkt ab sofort das Team von Cheftrainer St... continue reading
|
Relevant Links
- Marina Georgieva
- Katja Orschmann
- Jennifer Zietz
- 1. FC Union Berlin
- ASK Women Soccer Bruck/Leitha (-2015)
- SKN St. Pölten Frauen
- 1. FFC Turbine Potsdam
- Österreich
- SC Sand
- Paris Saint-Germain
- ACF Fiorentina
- FK Hainburg Jugend
- Bundesliga
Join the discussion!
Replies to this topic: 0.
» Discuss now!
Social Bookmarking
continue reading
