SKN St. Pölten Austria - Niederösterreichischer Fußballverband

 Frauen Bundesliga   Frauen Bundesliga Meistergruppe   UEFA Women’s Champions League   ÖFB Frauen Cup   UEFA Women’s Champions League Qualifying   
 SKN St. Pölten FL   SKN St. Pölten Jugend   SKN St. Pölten 1c   

07.05.2025 - 11:00 | News Serienmeister SKN St. Pölten verlängert mit vier Leistungsträgerinnen

Nach Gewinn der zehnten Meisterschaft in Folge für den SKN St. Pölten in der österreichischen ADMIRAL Frauen Bundesliga, stehen bereits vier Verlängerungen mit Leistungsträgerinnen fest: Jennifer Klein (26), Carina Schlüter (28), Sarah Mattner-Trembleau (21) und Leonarda Balog (32) bleiben zwei weitere Jahre in Niederösterreich. Das nächste große Ziel nach der Meisterschaft steht fest: Sie möchten das Double holen. Am 24. Mai (13 Uhr) geht es im Fin...
continue reading

03.05.2025 - 17:00 | Top-News Österreich: Zehnter Meistertitel in Serie für St. Pölten

Der SKN St. Pölten ist Meister 2024/25 in der ADMIRAL Frauen Bundesliga! Durch die heutige Heimniederlage des FK Austria Wien gegen den SK Sturm Graz (0:1) sind die Wölfinnen schon vor ihrem morgigen Spiel zuhause gegen den First Vienna FC 1894 (Sonntag, 4. Mai, 14:00 Uhr) Meister der Saison 2024/25 in der ADMIRAL Frauen Bundesliga. Durch den Erfolg der Grazerinnen in der Generali Arena bleibt der Abstand der Wienerinnen auf die Tabellenfü...
continue reading

22.04.2025 - 17:15 | Top-News Brasilianerin wird neue Cheftrainerin des HSV

Der Abschied des bisherigen Coaches Marwin Bolz im Sommer ist beschlossene Sache. Nun steht fest, wer das Frauen-Team des Hamburger SV künftig trainiert. Die Brasilianerin Liése Brancão wird zur neuen Saison Cheftrainerin der Fußballerinnen des Hamburger SV. Die 43-Jährige folgt beim Zweitligisten auf Marwin Bolz, von dem sich der Zweitligist nach dieser Spielzeit einvernehmlich trennt. Co-Trainer Eren Şen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein werden...
continue reading

07.01.2025 - 17:00 | News St. Pölten verstärkt sich mit Carina Brunold und Sara Makovec

Der SKN St. Pölten hat zwei neue Spielerinnen verpflichtet. Carina Brunold und Sara Makovec schließen sich dem österreichischen Serienmeister zur Frühjahrssaison an. Die 22 Jahre alte Brunold war eine der Schlüsselspielerinnen der SPG Lustenau/Dornbirn und trug maßgeblich zum Aufstieg des Teams von der Landes- bis in die Bundesliga bei. Die Mittelfeldspielerin absolvierte in dieser Saison acht Spiele in der Frauen Bundesliga und erzielte vier Treffer...
continue reading

06.01.2025 - 15:00 | News Lisa Alzner wird Cheftrainerin bei St. Pölten

Der österreichische Serienmeister SKN St. Pölten hat mit Lisa Alzner eine neue Cheftrainerin ernannt. Die bisherige Co-Trainerin übernimmt das Amt nach dem Abschied von Liese Brancão und soll den Klub erneut zum Meistertitel und Pokalsieg führen. Alzner war bereits seit 2022 als Co-Trainerin und Leiterin des Future-Teams beim SKN tätig. Mit ihrem neuen Amt wird die 25-Jährige die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortsetzen und ihre eigene Handsc...
continue reading

21.12.2024 - 12:00 | News Liése Brancão verlässt SKN St. Pölten

Liése Brancão ist nicht länger Cheftrainerin des SKN St. Pölten. Der Verein gab bekannt, dass die 43-jährige Brasilianerin ihren Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst hat. Damit endet eine Zusammenarbeit, die seit 2016 Bestand hatte. Während ihrer Amtszeit führte Brancão das Team zu sieben Meistertiteln, sechs Cupgewinnen und drei aufeinanderfolgenden Champions-League-Teilnahmen. Ihr letztes Spiel war die 1:2-Niederlage gegen Hammarby in der Kön...
continue reading

19.09.2024 - 22:30 | Top-News St. Pölten auf Kurs zur Champions League-Gruppenphase

Der SKN St. Pölten hat einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Gruppenphase gemacht. Im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde besiegte der österreichische Serienmeister am Donnerstag den slowenischen Vertreter ZNK Mura mit 3:0. Die Tore für St. Pölten erzielten Kamila Dubcová (65./Foto), Melike Pekel (73.) und Izabela Križaj (79.), was dem Team eine solide Ausgangsposition für das Rückspiel in Slowenien am kommenden Donnerstag verschafft. ...
continue reading