05.02.2024 - 20:00 | News | Source: SK Rapid
Transfercoup: Carina Wenninger wechselt zum SK Rapid

-
©IMAGO
Die SK Rapid Frauen haben einen bemerkenswerten Neuzugang zu vermelden: Carina Wenninger, eine der prägendsten Persönlichkeiten des österreichischen Frauenfußballs, kehrt aus dem Ruhestand zurück und wird ab sofort das Team verstärken. Die 127-fache ÖFB-Nationalspielerin bringt eine Fülle an Erfahrung und Expertise mit, die sie sowohl auf als auch neben dem Platz einbringen wird.

Wenninger, die ursprünglich aus der Steiermark stammt, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Sie ist Rekordspielerin des FC Bayern München mit 303 Einsätzen und gewann mit dem Verein drei Meistertitel und einen Pokal. Im ÖFB-Frauen-Nationalteam erreichte sie 2017 das Halbfinale der Europameisterschaft und trug seit 2022 die Kapitänsschleife. Bis Sommer 2023 war die Innenverteidigerin an die AS Roma verliehen und verabschiedete sich dort nach dem Gewinn des italienischen Meistertitels und Supercups in Richtung Karriereende.

Aktuell ist Wenninger als Ligen-Managerin der Frauen Bundesliga beim ÖFB tätig. Diese Position wird sie auch weiterhin ausüben, da die SK Rapid Frauen zunächst in der Landesliga antreten. Ihre Reaktivierung als Spielerin soll dem Team von Cheftrainerin Katja Gürtler zusätzlichen Schwung und Stabilität verleihen.

Relevant news

20.09.2025 - 16:30
Chancenwucher trifft Sensation: Bayern stolpert über Jena
Es sollte der perfekte Wiesn-Samstag für den FC Bayern München werden. Doch am Ende jubelte der Außenseiter: Mit einem leidenschaftlich erkämpften 0:0 entfüh...
continue reading
19.09.2025 - 21:00
Wilde Schlussphase beschert Freiburg nächsten Dreier
Der SC Freiburg hat am dritten Spieltag der Google Pixel Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Gegen den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV feierte das Team...
continue reading
19.09.2025 - 14:00
UWCL: Hammerlose für FC Bayern und VfL Wolfsburg
Die UEFA Women's Champions League startet mit einem neuen Format in diese Saison. Erstmals wird es nicht, wie sonst, eine Gruppenphase geben, sondern eine Li...
continue reading