21.03.2012 - 19:36 | News | Source: Soccerdonna
Turbine-Trainer: «Schwere Aufgabe»

-
©1. FFC Turbine Potsdam
Nach dem 1. FFC Frankfurt möchte auch Turbine Potsdam ins Halbfinale der Champions League einziehen. Die Ausgangsposition für die Brandenburgerinnen ist besser, als sie es bei Frankfurt war: Turbine gewann das Hinspiel gegen den russischen Meister FC Rossiyanka mit 2:0. Diesen Zwei-Tore-Vorsprung müssen die Schützlinge von Trainer Bernd Schröder (Foto) am morgigen Donnerstag (12 Uhr MEZ, live bei Eurosport) verteidigen.

Aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen mit Schnee und Minustemperaturen wird das Spiel nicht, wie ursprünglich geplant, in Krasnoarmeysk ausgetragen. Es findet nun in der rund 180.000-Einwohner-Stadt Podolsk, rund 40 km südlich von Moskau, statt. Das Stadion «Trud» hat einen modernen Kunstrasenplatz und fasst knapp 11.900 Zuschauer.

Turbine-Trainer Schröder muss auf Tabea Kemme verzichten, die sich im Hinspiel eine Schultereckgelenksverletzung zugezogen hatte und inzwischen operiert wurde. Sie wird rund zwei Monate fehlen. Schröder erwartet «für uns noch einmal eine ganz schwere Aufgabe. Der Gegner wird alles daran setzen, das 2:0 aus dem Hinspiel umzubiegen», sagte er auf der Potsdamer Internetseite.

Sollte Turbine Potsdam dem 1. FFC Frankfurt ins Halbfinale folgen, steht der dortige Gegner bereits fest: Olympique Lyon. Der Titelverteidiger gewann am Mittwochabend bei Bröndby IF mit 4:0.

Relevant news

30.04.2025 - 15:30
Jonas Stephan: „RB Leipzig wird nächste Saison nicht europäisch angreifen“
Nicht das kommende Duell mit Bayer 04 Leverkusen stand im Fokus der Pressekonferenz von RB-Trainer Jonas Stephan, sondern vielmehr der Rückblick auf die verg...
continue reading
29.04.2025 - 22:30
Potsdam: Cramer und Fischer gehen nicht mit in die 2. Bundesliga
Nach dem bestätigten Abstieg des 1. FFC Turbine Potsdam in die 2. Bundesliga steht der Traditionsverein vor einem umfassenden Kaderumbruch. Dabei werden zwei...
continue reading
27.04.2025 - 20:15
Barcelona und Arsenal im Champions League-Finale
Ohne eine deutsche Spielerin wird der Titel in der Fußball-Königsklasse der Frauen vergeben. Arsenal wirft Lyon raus, Barcelona zeigt sich wieder einmal souv...
continue reading