09.04.2020 - 09:52 | News | Source: xinhuanet.com
Wang zurück in der Nationalmannschaft

-
Die Spielmacherin der chinesischen Nationalmannschaft, Wang Shuang, wird wieder in die Nationalmannschaft aufgenommen, da die Sperre für das damalige Epizentrum von COVID-19, am Mittwoch aufgehoben wurde.

Die 28-jährige ehemalige Spielmacherin von Paris Saint-Germain kann Wuhan nun endgültig verlassen und nach Suzhou fahren, einer ostchinesischen Stadt, in der die chinesische Nationalmannschaft trainiert, nachdem die Reisebeschränkungen für die Provinzhauptstadt aufgehoben wurden und die 76-tägige Sperrung beendet wurde.

Wang war Ende März zur Vorbereitung auf die Playoffs zur olympischen Qualifikation gegen Südkorea nicht berücksichtigt worden. Wang ist bei Jia Xiuquan, Cheftrainer der chinesischen Nationalmannschaft, nicht unumstritten. "Was ich brauche, ist ein Team anstelle eines Stars im Team", sagte Jia Xiuquan kürzlich einem Reporter. Schon bei der Weltmeisterschaft in Frankreich kritisierte Xiuquan seine Spielmacherin scharf.

China hat in der ersten Phase des olympischen Qualifikationsturniers im Februar ohne Wang eine gute Leistung gezeigt, als es Thailand und Chinese Taipei besiegte und anschließend gegen Australien unentschieden spielte. Am 04. und 09. Juni 2020 sind die letzten Playoff Spiele gegen Südkorea geplant, um sich dann für die olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren.

Relevant news

13.06.2024 - 14:23
Sam Kerr bei Chelsea verlängert bis 2026
Die australische Nationalspielerin Sam Kerr verlängert ihren Vertrag bei Chelsea London bis 2026. Die 30-jährige Stürmerin, die sich derzeit noch von einem K...
continue reading
05.06.2024 - 10:00
Yohannes trifft bei Debüt für US-Team gegen Südkorea
Die 16-jährige Lily Yohannes (Foto) hatte ein Debüt, das sie nicht so schnell vergessen wird: Die US-Amerikanerin erzielte nur neun Minuten nach ihrer Einwec...
continue reading
02.06.2024 - 09:00
USA: Erfolgreicher Auftakt für Emma Hayes
Emma Hayes (Foto) feierte einen erfolgreichen Einstand als Trainerin der US-amerikanischen Nationalmannschaft mit einem deutlichen 4:0-Sieg gegen Südkorea in...
continue reading