23.05.2024 - 12:21 | News | Source: dpa
Wolfsburg-Trainer Stroot wird VfL 2025 verlassen

-
©VfL Wolfsburg
Drei Pokalsiege, eine Meisterschaft, ein Champions-League-Finale: Die Erfolge von Tommy Stroot beim VfL Wolfsburg sind beachtlich. Dennoch will er seinen Vertrag nicht verlängern.

Der Frauenfußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss sich im nächsten Jahr einen neuen Trainer suchen. Der aktuelle Chefcoach Tommy Stroot wird seinen 2025 auslaufenden Vertrag mit den deutschen Pokalsiegerinnen nicht verlängern. Das gab der VfL am Donnerstag bekannt.

«Sehr gerne hätten wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tommy über 2025 hinaus fortgesetzt und gemeinsam daran gearbeitet, in einem immer anspruchsvoller werdenden internationalen wie nationalen Wettbewerb ein VfL-Team der Zukunft aufzubauen», sagte der Wolfsburger Frauenfußball-Direktor Ralf Kellermann. «Dass Tommy andere Pläne hat und das ihm vorliegende Angebot einer Vertragsverlängerung über 2025 hinaus nicht angenommen hat, bedauere ich daher außerordentlich.»

Stroot kam 2021 als Nachfolger von Stephan Lerch nach Wolfsburg und gewann mit dem VfL dreimal nacheinander den DFB-Pokal sowie 2022 auch die deutsche Meisterschaft. Im vergangenen Jahr erreichte er mit seinem Team das Finale der Champions League. Er habe «eine Entscheidung für eine Veränderung, aber keine Entscheidung gegen den VfL Wolfsburg getroffen», sagte der Trainer.

Relevant news

13.06.2024 - 14:43
VfL Wolfsburg verpflichtet ungarische Nationalspielerin
Die Wolfsburger Fußballerinnen planen die neue Saison. Eine weitere vielversprechende Spielerin hat unterschrieben. Der VfL Wolfsburg hat die ungarische N...
continue reading
11.06.2024 - 12:45
Nationalspielerin Linder wechselt von Hoffenheim nach Wolfsburg
Nach 13 Jahren ist für Sarai Linder in Hoffenheim Schluss. Die Nationalspielerin lehnt erst eine Verlängerung bei der TSG ab und unterschreibt dann langfrist...
continue reading
31.05.2024 - 17:19
FIFA stärkt Rechte von Müttern im Fußball
Schwanger als Profifußballerin - und dann? Die FIFA legt Rechtsgrundlagen für einen Bereich, in dem die Frauen bisher häufig ungeschützt waren. Die FIFA w...
continue reading

Relevant Links

Join the discussion!

Replies to this topic: 0.

» Discuss now!

Social Bookmarking

Share on facebook