23.03.2021 - 09:23 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Präsident über Fußballerinnen: Massiv strukturell benachteiligt

-
DFB-Präsident Fritz Keller hat anerkannt, dass Fußballerinnen in Deutschland «teilweise immer noch massiv strukturell benachteiligt» werden. Entsprechend zitiert wurde Keller in einer Mitteilung des DFB nach einem Gespräch mit den beiden Nationalspielerinnen Alexandra Popp und Almuth Schult am Montag. Beide Fußballerinnen hatten zuletzt wie viele andere Kritik am Umgang mit dem Fehlverhalten von Gladbachs U23-Trainer Heiko Vogel geübt. Vogel war nach einem Spiel gegenüber Schiedsrichterinnen ausfallend geworden und sollte daraufhin zur Strafe unter anderem sechs Trainingseinheiten von Frauen- oder Mädchenmannschaften leiten.

«Es war ein wertvoller und offener Austausch, in dem es darum ging, welche Steine unseren Fußballerinnen in den Weg gelegt werden», sagte Keller. «Sie werden teilweise immer noch massiv strukturell benachteiligt. Das ist nicht akzeptabel. Die unmögliche Aussage und die darauffolgende unbegreifliche «Strafe», das Training einer Frauenmannschaft zu leiten, sind nur Ausdruck im Fußball leider auch heute noch viel zu weit verbreiteter Denkmuster», meinte Keller. Es sei wichtig, gemeinsam dagegen anzukämpfen. «Ich habe unseren Spielerinnen dabei meine volle Unterstützung zugesagt.»

Relevante News

22.04.2025 - 10:00 Uhr
Schult: Wegen Kindern keinen neuen Verein gefunden
Fußball spielen und Mutter sein? Das kommt bei Vereinen in Europa nicht immer gut an, meint die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult. Sie beruft sich auf...
weiterlesen
17.04.2025 - 17:45 Uhr
Trainer Straus verlässt Bayern Richtung USA
Die Bayern-Frauen können diese Saison erstmals das Double holen - es wäre ein Abschiedsgeschenk für ihren norwegischen Trainer. Dessen neuer Club steht schon...
weiterlesen
08.04.2025 - 19:00 Uhr
Ex-DFB-Stars Schult und Magull verabschiedet
In Wolfsburg und mit dem Nationalteam feierte Almuth Schult ihre größten Erfolge. Beim Abschied kann sie beides verbinden. Auch Lina Magull bekommt Blumen. ...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen