23.09.2021 - 12:44 Uhr | News | Quelle: dpa
UEFA-Exekutivkomitee: Frauen-EM-Teilnehmer erhalten 2022 das Doppelte

-
Das UEFA-Exekutivkomitee hat auf seiner Sitzung im moldauischen Chisinau eine Verdoppelung der finanziellen Ausschüttungen an die Teilnehmer der Frauen-Europameisterschaft 2022 in England beschlossen. Wie der Europaverband dazu am Donnerstag weiter mitteilte, wurde zudem ein neues Verteilungsmodell verabschiedet.

Demnach erhalten die 16 für die EURO-Endrunde 2022 qualifizierten Teams insgesamt 16 Millionen Euro. Bei der EM 2017 in den Niederlanden war mit acht Millionen Euro lediglich die Hälfte dieser Summe ausgezahlt worden. Der neue Verteilungsschlüssel sehe eine Erhöhung der garantierten Beträge sowie leistungsbezogene Bonuszahlungen für die Gruppenphase vor, hieß es dazu in der UEFA-Mitteilung. Nähere Informationen zum Verteilungsschlüssel sollen «in den kommenden Tagen mitgeteilt» werden.

Darüber hinaus genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee in Chisinau erstmals die Einführung eines Ausschüttungsprogramms für Clubs. Demnach stellt der Europaverband einen Gesamtbetrag in Höhe von 4,5 Millionen Euro für jene Vereine zur Verfügung, die Spielerinnen für die Endrunde der UEFA-Frauen-EM im kommenden Jahr abstellen.

Relevante News

05.07.2025 - 17:00 Uhr
Knieverletzung der Kapitänin: Künzer traut DFB-Frauen auch nach Gwinns EM-Aus viel zu
Die folgenschwere Knieverletzung von Giulia Gwinn soll bei den Fußballerinnen auch eine Trotzreaktion freisetzen. „Giuli ist ja nicht aus der Welt“, betonte ...
weiterlesen
05.07.2025 - 16:00 Uhr
Giulia Gwinn fällt für den Rest der Fußball-EM aus
Die deutsche Kapitänin Giulia Gwinn fällt wegen einer Innenbandverletzung im linken Knie für den Rest der EM in der Schweiz aus, wie der Deutsche Fußball-Bun...
weiterlesen
05.07.2025 - 16:00 Uhr
Soccerdonna-Transfernews: Sommer 2025
05.07.2025 Isa Kardinaal (20, Abwehr, Niederlande) wechselt von Ajax Amsterdam zu den London City Lionesses. 04.07.2025 Oliwia Szperko...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen