23.09.2021 - 12:44 Uhr | News | Quelle: dpa
UEFA-Exekutivkomitee: Frauen-EM-Teilnehmer erhalten 2022 das Doppelte

-
Das UEFA-Exekutivkomitee hat auf seiner Sitzung im moldauischen Chisinau eine Verdoppelung der finanziellen Ausschüttungen an die Teilnehmer der Frauen-Europameisterschaft 2022 in England beschlossen. Wie der Europaverband dazu am Donnerstag weiter mitteilte, wurde zudem ein neues Verteilungsmodell verabschiedet.

Demnach erhalten die 16 für die EURO-Endrunde 2022 qualifizierten Teams insgesamt 16 Millionen Euro. Bei der EM 2017 in den Niederlanden war mit acht Millionen Euro lediglich die Hälfte dieser Summe ausgezahlt worden. Der neue Verteilungsschlüssel sehe eine Erhöhung der garantierten Beträge sowie leistungsbezogene Bonuszahlungen für die Gruppenphase vor, hieß es dazu in der UEFA-Mitteilung. Nähere Informationen zum Verteilungsschlüssel sollen «in den kommenden Tagen mitgeteilt» werden.

Darüber hinaus genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee in Chisinau erstmals die Einführung eines Ausschüttungsprogramms für Clubs. Demnach stellt der Europaverband einen Gesamtbetrag in Höhe von 4,5 Millionen Euro für jene Vereine zur Verfügung, die Spielerinnen für die Endrunde der UEFA-Frauen-EM im kommenden Jahr abstellen.

Relevante News

18.05.2025 - 19:00 Uhr
Ternana gewinnt die Serie B – San Marino sichert den Klassenerhalt in letzter Minute
Am letzten Spieltag der Saison 2024/25 hat sich Ternana mit einem 7:0-Erfolg gegen Pavia den Titel in der Serie B gesichert. Mit 79 Punkten und der besten Of...
weiterlesen
18.05.2025 - 18:00 Uhr
Union Berlin holt sich vor großer Kulisse die Meisterschale der 2. Liga
Von der Regionalliga geht es für die Eisernen Ladies in die Bundesliga. Zum Abschluss der Saison gibt es ein Fußballfest und zwei Trophäen. Der 1. ...
weiterlesen
18.05.2025 - 17:45 Uhr
Zwölf Spielerinnen verlassen Regionalliga-Meister Stuttgart
Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga richtet der VfB Stuttgart bereits den Blick auf die kommende Spielzeit. Im Zuge der Kaderplanungen steht fest: Zwölf Sp...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen