08.09.2013 - 17:02 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna/dpa
1:1! Auch Potsdam stolpert beim Start

-
©www.verdy.co.jp
Wankender Triple-Sieger, schwächelnder Vize-Meister: Der Start in die neue Spielzeit der Bundesliga verheißt einen spannenderen Saisonverlauf als in den vergangenen Jahren. Im Eröffnungsspiel am Samstag musste sich Titelverteidiger VfL Wolfsburg vor 8250 Zuschauern mit einem 1:1 (0:1) gegen den FC Bayern München begnügen. Am heutigen Sonntag kam auch der Vorjahres-Zweite Turbine Potsdam vor heimischer Kulisse gegen den FF USV Jena nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.

Wie in Wolfsburg blieben auch bei den Turbinen viele Wünsche offen. Die Führung des USV vor 2780 Zuschauern durch Ria Percival (42.) sorgte bei den Gastgeberinnen für Verunsicherung. Nach dem 1:1 durch Maren Mjelde (53.) bedrängten sie zwar das gegnerische Tor, konnten aber den ersten Punktverlust gegen Jena im elften Kräftemessen nicht mehr abwenden.

Einziger Sieger im Kreis der vermeintlichen Titelaspiranten war der 1.FFC Frankfurt. Das Team des neuen Trainers Colin Bell kam nach Toren von Bianca Schmidt (16.) und Dzsenifer Marozsan (51.) vor 1500 Zuschauern zu einem verdienten 2:0 (1:0) beim SC Freiburg.

Erster Tabellenführer ist Bayer Leverkusen nach einem souveränen 3:0 (2:0) über den FCR Duisburg. Ramona Petzelberger (17./54.) und Isabelle Linden (38.) trafen für die Werkself.

Die Bundesliga-Premieren der beiden Aufsteiger waren erfolgreich. Während die TSG 1899 Hoffenheim den VfL Sindelfingen durch ein viel umjubeltes Tor durch Mana Iwabuchi (Foto) erst in der Nachspielzeit mit 1:0 besiegen konnte, holte der BV Cloppenburg bei der heimstarken SGS Essen ein 3:3 (1:1).

Allerdings brauchte auch Cloppenburg die Nachspielzeit für den Punktgewinn: Vanessa Bernauer (90.+4) gelang für den BVC das 3:3. Bernauer hatte auch den Torreigen in der 26. Minute eröffnet. Isabelle Wolf (41.) und Charline Hartmann (70.) drehten das spannende Spiel zugunsten der Essenerinnen. Als Madeline Gier sieben Minuten vor Schluss noch das 3:1 markierte, schien das Spiel entschieden zu sein. Doch die ehemalige Essenerin Mandy Islacker verkürzte in der 87. Minute auf 2:3. Am Ende wurden die Bemühungen der Gäste aus Niedersachsen belohnt - wenn auch erst in letzter Sekunde.

Relevante News

27.06.2025 - 15:00 Uhr
Erneutes Mainz-Stuttgart-Duell im neuen DFB-Pokal Modus
Zur nächsten Saison wird es eine Änderung beim Austragungsmodus im DFB-Pokal geben: Erstmals wird es vor der ersten Hauptrunde eine Play-off-Phase geben, bei...
weiterlesen
16.06.2025 - 18:45 Uhr
Grainger nominiert EM-Kader – Wolfsburgs Kielland erstmals dabei
Während einige Nationen ihren Kader für die EM 2025 bereits vorgestellt haben, hat nun auch Norwegens Cheftrainerin Gemma Grainger ihre Auswahl präsentiert. ...
weiterlesen
16.06.2025 - 18:00 Uhr
Norwegen benennt Kader für die Europameisterschaft 2025
Der norwegische Fußballverband hat den Kader für die bevorstehende Europameisterschaft 2025 in der Schweiz vorgestellt. Cheftrainerin Gemma Grainger nominier...
weiterlesen