- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
01.07.2011 - 17:32 Uhr | News | Quelle: dpa
4:0! Japan im Viertelfinale - Gegner Deutschlands?

©jfa.or.jp
Wenn Japan in der Gruppe B Platz eins verteidigt und Deutschland Zweiter der A-Gruppe werden sollte, würden die beiden Mannschaften im Viertelfinale am 9. Juli in Leverkusen gegeneinander spielen. Mexiko steht dagegen wie bei der ersten WM-Teilnahme 1999 vor dem Vorrunden-Aus. «Japan ist ein hervorragendes Team und wird um den Titel mitspielen», sagte Mexikos Nationaltrainer Leonardo Cuéllar. «Der Doppelschlag mit den zwei Toren am Anfang hat unsere Strategie kaputtgemacht, wir sind danach viel dem Ball hinterhergelaufen.»
Japan, das zum Auftakt Neuseeland mit viel Mühe 2:1 bezwungen hatte, konnte sich beim zweiten Auftritt deutlich gegen den Weltranglisten-22. steigern. Der Olympia-Vierte dominierte von Anbeginn die Partie und ließ Mexiko, das Vizeeuropameister England ein 1:1 abgetrotzt hatte, fast keinen Raum zur Entfaltung. In der 13. Minute eröffnete Homare Sawa - die zum fünften Mal an einer WM teilnimmt - den Torreigen. Nach einem Freistoß von Aya Miyama vollendete die 32 Jahre alte Mittelfeldspielerin per Kopf zum 1:0.
Nur zwei Minuten später erhöhte Shinobu Ohno mit einen sehenswerten Schuss aus 13 Metern in den rechten Winkel zum 2:0. Die Vorarbeit hatte mit einem Querpass Yuki Nagasato, die beim deutschen Meister FFC Turbine Potsdam ihr Geld verdient, geleistet. Treffer Nummer drei ging wieder auf das Konto von Sawa, der «Birgit Prinz Japans»: Sie köpfte einen Eckball von Aya Miyama ein. Die Wahl-Potsdamerin Nagasato hätte um ein Haar das 4:0 erzielt, traf in der 56. Minute aber nur den Pfosten. Bis dato hatte Mexiko nur eine Torchance durch Stephany Mayor (49.), deren Schuss Japans Torfau Ayumi Kaihori gerade noch um den Pfosten lenken konnte.
Nach der ansprechenden Leistung gegen England hatte Mexiko auf eine weitere Überraschung gehofft, ohne jedoch auch nur im Ansatz den Japanerinnen das Wasser reichen zu können. Auch Starstürmerin Maribel Dominguez («Marigol»), die gegen England verletzt vom Platz musste, blieb blass. Sie wurde nach einer Stunde ausgewechselt. «Bis heute morgen war ihr Einsatz fraglich», sagte Cuéllar. «Sie wurde ausgewechselt, um sie für das nächste Spiel zu schonen.» Mexiko spielt am kommenden Dienstag gegen Neuseeland. Japan trifft zum Abschluss der Gruppenphase noch auf England.
Relevante News
| 24.10.2025 - 21:00 Uhr |
Italien und Japan trennen sich 1:1 – Greggi und Hasegawa treffen in Como
Die italienische Frauen-Nationalmannschaft hat im ersten Test nach der Europameisterschaft ein 1:1 gegen Japan erreicht. Vor mehr als 2.300 Zuschauerinnen un... weiterlesen
|
| 20.10.2025 - 23:30 Uhr |
WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die Männer-WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrich... weiterlesen
|
| 15.09.2025 - 10:55 Uhr |
Chelsea bindet Maika Hamano langfristig bis 2029
Chelsea FC kann eine Spielerin langfristig binden. Die japanische Nationalspielerin weiterlesen
|
Relevante Links
- Shinobu Ohno
- Homare Sawa
- Maribel Domínguez
- Stephany Mayor
- Aya Miyama
- Yuki Nagasato
- Mexiko
- Japan
- Weltmeisterschaft
Social Bookmarking
weiterlesen
