03.04.2022 - 16:08 Uhr | News | Quelle: dpa
6:0-Sieg gegen Bayern: Tabellenführer Wolfsburg baut Vorsprung aus

-
©VfL Wolfsburg
Die Wölfinnen des VfL Wolfsburg haben einen Riesenschritt in Richtung der siebten Meisterschaft gemacht. Der Tabellenführer der Frauen-Bundesliga gewann am Sonntag das Spitzenspiel gegen den Titelverteidiger und Verfolger FC Bayern München mit 6:0 (3:0). Der VfL baute den Vorsprung bei drei restlichen Spieltagen auf vier Zähler aus.

Vor 3037 Zuschauern im AOK-Stadion sorgte Wolfsburg bereits in der ersten Halbzeit mit zwei Traumtoren von Svenja Huth (8. Minute) sowie Tabea Waßmuth (39.) und zwischenzeitlich Joelle Wedemeyer (33.) für klare Verhältnisse. Alexandra Popp erzielte mit einem Flugkopfball (77.) einen weiteren sehenswerten Treffer. Lena Oberdorf (82.) und Ewa Pajor (90.+1) erhöhten auf 6:0.

Das von Bayern-Coach Jens Scheuer ausgerufene «Endspiel» begann auf beiden Seiten intensiv - bis die Wolfsburgerinnen die Gäste schockten. Mit einem Sonntagsschuss erzielte Svenja Huth aus knapp 20 Metern das 1:0. Die Heimmannschaft kam neben den Toren in der ersten Hälfte zu vielen Großchancen und hätte deutlich höher führen müssen. Scheuer reagierte mit drei Wechseln zu Beginn der zweiten Halbzeit auf die Machtdemonstration des VfL. Zwar näherten sich die Bayern häufiger dem gegnerischen Tor, doch klare Chancen blieben aus.

Relevante News

12.05.2025 - 15:00 Uhr
Gerücht: Großes Interesse von Benfica an Dallmann
Laut Sky Experten Florian Plettenberg ist SL Benfica an einer Verpflichtung von FC Bayerns Linda Dallmann interessiert. Die 30-Jährige besitzt noch einen Ver...
weiterlesen
11.05.2025 - 19:00 Uhr
Beerensteyn und Cerci treffen am häufigsten
Lineth Beerensteyn vom VfL Wolfsburg und Selina Cerci von der TSG Hoffenheim beenden die Spielzeit 2024/25 der Google Pixel Frauen-Bundesliga als beste Torsc...
weiterlesen
11.05.2025 - 16:05 Uhr
Wolfsburgerinnen sichern Platz zwei und Champions League
Die Fußballerinnen aus Wolfsburg sind auch nächstes Jahr wieder in der Champions League dabei. Im Fernduell am letzten Liga-Spieltag verteidigen sie Rang zwe...
weiterlesen