- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
17.12.2024 - 19:45 Uhr | News | Quelle: BBC
Aitana Bonmatí erneut zur Weltfußballerin gewählt

©IMAGO
Bonmatí, die ihre gesamte bisherige Karriere beim FC Barcelona verbracht hat, sicherte sich 2023 und 2024 ebenfalls den Ballon d’Or und gewann mit ihrem Verein in beiden Jahren die Champions League. In der vergangenen Saison gewann Barcelona zudem alle möglichen Titel auf Klubebene, darunter die Liga F, die Champions League, die Supercopa und die Copa de la Reina.
Mit einer persönlichen Bestmarke von 19 Toren in diesen Wettbewerben setzte sich Bonmatí bei der Wahl vor der sambischen Stürmerin Barbra Banda und ihrer Vereinskollegin Caroline Graham Hansen durch.
"Ich bin stolz und dankbar, diesen Preis zu gewinnen", sagte Bonmatí. "Es ist eine Teamleistung – mit Barcelona, das alles gewonnen hat, und der Nationalmannschaft."
Marta erhält nach ihr benannten Preis für das Tor des Jahres
Zum ersten Mal wurde auch im Frauenfußball ein Preis für das Tor des Jahres vergeben – der Marta Award, benannt nach der brasilianischen Fußball-Ikone Marta. Die 38-Jährige gewann die erste Auszeichnung selbst für ihren Treffer gegen Jamaika im Juni.
Die Auszeichnung als beste Torhüterin des Jahres ging an Alyssa Naeher (36) von den Chicago Red Stars und der US-Nationalmannschaft.
Emma Hayes (48) wurde als FIFA-Welttrainerin 2024 geehrt. Die Engländerin, die im Sommer das US-amerikanische Nationalteam zu Olympia-Gold in Paris führte, erhält die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal.
Relevante News
12.09.2025 - 16:00 Uhr |
![]() Die ehemalige Weltfußballerin und Europameisterin von 2017, Lieke Martens, hängt die Fußballschuhe mit 32 Jahren an den Nagel. Am vergangenen Dienstag v... ![]() |
07.09.2025 - 09:00 Uhr |
![]() Der FC Bayern sorgt zum Bundesliga-Start gegen Leverkusen für einen Vereinsrekord im Frauenfußball. Nicht nur für Nationalspielerin Klara Bühl erfüllt sic... ![]() |
05.09.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking