21.10.2022 - 22:15 Uhr | News | Quelle: dpa
Auslosung für WM 2023: DFB-Frauen gesetzt

-
Bei der Auslosung für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 in Neuseeland und Australien werden am Samstag (08.30 Uhr/MESZ/FIFA-Livestream) in Auckland die acht Gruppen festgelegt. Das deutsche Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist ebenso wie die beiden Gastgeber, Europameister England, Titelverteidiger USA, Schweden, Spanien und Frankreich in Topf 1 als Gruppenkopf gesetzt. Mögliche starke Gegner sind Olympiasieger Kanada, Ex-Weltmeister Japan, Ex-Europameister Niederlande und Brasilien.

Erstmals spielen 32 Mannschaften vom 20. Juli bis 20. August um den Titel. Drei Teilnehmer werden erst noch bei den Play-offs im Februar ermittelt, Kandidaten sind unter anderem Panama und Papua-Neuguinea. Vier Spielorte liegen in Neuseeland, fünf in Australien. Das Finale ist in Sydney. Voss-Tecklenburg ist bei der Auslosung vor Ort, diese wird unter anderem von der zweimaligen amerikanischen Weltmeisterin Carli Lloyd vorgenommen.

Bei der WM 2019 in Frankreich war Deutschland im Viertelfinale gegen Schweden ausgeschieden. Zuletzt glänzten die DFB-Frauen aber bei der EM in England und unterlagen erst im Finale dem Team der Gastgeberinnen.

Relevante News

18.07.2025 - 12:30 Uhr
Fußballerinnen machen sich Mut: «Jetzt erst recht»
Gegen das noch titellose, aber famose Frankreich wollen die deutschen Frauen das vorzeitige EM-Aus verhindern. Aber wie? Christian Wück steht vor einem für i...
weiterlesen
18.07.2025 - 11:15 Uhr
Torhüterin Rafaela Borggräfe wechselt zum FC Liverpool
Der FC Liverpool hat die Verpflichtung der deutschen Torhüterin Rafaela Borggräfe bekannt gegeben. Die 25-Jährige kommt ablösefrei vom SC Freiburg, bei dem s...
weiterlesen
17.07.2025 - 23:45 Uhr
Verrücktes Elfmeterschießen: Titelverteidiger England weiter
Nicht nur die deutschen Fußballerinnen werden bei der EM lange von Schweden vorgeführt: Das Drei-Kronen-Team glänzt gegen England, verpasst aber vom Elfme...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen