01.11.2020 - 20:20 Uhr | News | Quelle: dpa
Bayern folgen Wolfsburg ins Achtelfinale - Leverkusen raus

-
Mit Ausnahme des Bundesligisten Bayer Leverkusen und der SGS Essen haben sich die Favoriten in der zweiten Runde des DFB-Pokals der Frauen keine Blöße gegeben. Die Fußballerinnen des FC Bayern München setzten sich beim Erstliga-Absteiger FC Carl Zeiss Jena mit 2:0 (1:0) durch. Sie folgten am Sonntag dem Titelverteidiger VfL Wolfsburg, der schon am Samstag mit einem 11:0 (5:0)-Sieg beim VfL Bochum weitergekommen war.

Keine Probleme hatte auch der SC Freiburg. Beim Hessenligisten SC Opel Rüsselsheim gewannen die Breisgauerinnen ebenfalls mit 11:0 (6:0). Zittern musste indes die TSG 1899 Hoffenheim, die beim Zweitligisten FC Ingolstadt eine 2:0-Führung aus der Hand gab, letztendlich aber mit 4:2 nach Verlängerung gewann. Außerdem setzte sich der SV Meppen mit 3:2 (2:1) beim SV Henstedt-Ulzburg durch.

In Essen und Leverkusen haben zwei Bundesligisten das Weiterkommen indes verpasst. Im Rheinischen Derby verlor Leverkusen am Sonntagabend mit 0:1 (0:0) beim Zweitligisten 1. FC Köln. Die SGS unterlag bereits am Samstag mit 2:3 nach Verlängerung beim FSV Gütersloh. Das Duell zwischen dem TV Jahn Delmenhorst und dem Walddörfer SV Hamburg musste aufgrund positiver Corona-Testergebnisse aufseiten der Hansestädterinnen abgesagt werden.

Relevante News

01.11.2025 - 16:15 Uhr
Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
Tabellenschlusslicht Essen kann bei Liga-Primus FC Bayern nur kurz überraschen. Am Ende setzt sich der Doublesieger souverän durch. Eine Spielerin feiert ...
weiterlesen
01.11.2025 - 15:00 Uhr
0:3 in Bremen: Union-Fußballerinnen kassieren erneute Niederlage
Die Berlinerinnen starten mit einem frühen Gegentor und verlieren 0:3 in Bremen. Zwei Nachwuchstalente kommen zum Debüt. Der 1. FC Union Berlin mus...
weiterlesen
29.10.2025 - 12:55 Uhr
Wück und DFB-Team stolz: «Es ist ein Finale»
Wücks junge Wilde dürfen sich nach dem verlorenen EM-Halbfinale noch mal mit den Weltmeisterinnen aus Spanien messen. Der DFB-Coach sieht seine Fußballeri...
weiterlesen