18.04.2021 - 17:32 Uhr | News | Quelle: dpa
Bayern-Patzer genutzt: VfL Wolfsburg wieder im Titelrennen

-
©Thomas Böcker/DFB
Der deutsche Meister VfL Wolfsburg hat die Titelverteidigung in der Frauenfußball-Bundesliga wieder in der eigenen Hand. Während der Tabellenführer FC Bayern München an diesem 18. Spieltag mit 2:3 gegen die TSG Hoffenheim verlor, kamen die Wolfsburgerinnen am Sonntag durch einen 3:2 (2:1)-Sieg gegen den SC Freiburg wieder bis auf zwei Punkte an den großen Rivalen heran. «Man darf uns nicht abschreiben. Jetzt haben wir wieder eine realistische Chance», sagte Trainer Stephan Lerch. Am drittletzten Spieltag am 9. Mai treffen der VfL und der FC Bayern in Wolfsburg aufeinander.

«Wir haben das Bayern-Spiel verfolgt. Und wir haben gesagt: Wir wollen da sein, wenn Bayern strauchelt. Das ändert aber nichts daran, dass wir weiter unsere Hausaufgaben machen und das Rückspiel gegen München gewinnen müssen», sagte Svenja Huth.

Nach einem frühen Rückstand durch Hasret Kayikci (2. Minute) drehten Ewa Pajor (8./24.) und Huth (63.) für die Mannschaft von Stephan Lerch das Spiel. Nach dem 3:2 durch Janina Minge (74.) musste der Favorit in der Schlussviertelstunde aber noch einmal zittern.

Nach einem Bericht des «Kicker»-Sportmagazins wird Lerch in der kommenden Saison die U17-Junioren des Männer-Erstligisten 1899 Hoffenheim trainieren. «Das kann ich bestätigen. Ich werde nach Hoffenheim wechseln», sagte der 36-Jährige nach dem Freiburg-Spiel. Sein Abschied in Wolfsburg steht schon länger fest. Unklar war bisher sein Ziel. So war Lerch unter anderem bei Arsenal WFC in England im Gespräch. Sein Nachfolger in Wolfsburg wird der 31-jährige Niederländer Tommy Stroot vom FC Twente Enschede.

Relevante News

13.11.2025 - 08:30 Uhr
Bayern nach Coup über Champion Arsenal: «Können mithalten»
Bayern sieht gegen Arsenal lange wie der Verlierer aus - dann folgt eine famose Aufholjagd. Der Erfolg über den Vorjahreschampion soll Folgen haben für de...
weiterlesen
12.11.2025 - 21:10 Uhr
Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal
Lange sieht es nach einer klaren Niederlage für Bayern gegen Champions-League-Titelverteidiger Arsenal aus. Doch dann gelingt den Münchnerinnen eine umjub...
weiterlesen
12.11.2025 - 13:30 Uhr
Ex-Bundesliga-Spielerin Milla Punsar wechselt zu HPS
Milla Punsar verstärkt zur Saison 2026 Helsingin Palloseura. Die 28-jährige offensive Mittelfeldspielerin und Flügelspielerin kommt vom FC Honka, für den sie...
weiterlesen