09.02.2011 - 22:03 Uhr | News | Quelle: Vereine, DFB
Bayern und Frankfurt im Halbfinale - Herford mit dem ersten Saisonsieg

-
©www.fcb-ff.de
Der 1. FFC Frankfurt und der FC Bayern München stehen im DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen. Die Münchenerinnen setzten sich im Heimspiel gegen Titelverteidiger FCR Duisburg mit 3:0 durch. Frankfurt gewann standesgemäß beim Zweitligisten FSV Gütersloh 2009 mit 4:0.

Es war eine schwarze Woche für den FCR: Am Sonntag mussten die Duisburgerinnen nach einer 0:1-Niederlage in Potsdam den Meistertitel abhaken. Heute nun platzte der Traum vom dritten Pokalsieg in Folge. Durch drei späte Tore wurden die Löwinnen in München deutlich geschlagen. In der 53. Minute wollten die Duisburgerinnen einen Strafstoß: Alexandra Popp konnte nach einem energischen Marsch nur rustikal gestoppt werden. Die Pfeife von Schiedsrichterin Martina Storch-Schäfer blieb aber stumm.

Nach dem Führungstreffer von Lena Lotzen (Foto) in der 68. Minute nutzten Sylvie Banecki (72.) und Julia Simic (77.) eiskalt zwei Konterchancen. FCR-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg haderte mit vergebenen Tormöglichkeiten ihrer Spielerinnen in der ersten Halbzeit – und mit der Schiedsrichterin: „Letztlich ausschlaggebend für dieses Ergebnis waren zwei Entscheidungen: Das Foul an Popp war ein klarer Elfmeter und dem Führungstor ging ein Handspiel voraus.“

U 20-Weltmeisterin Svenja Huth legte in Gütersloh den Grundstein für das Weiterkommen der Frankfurterinnen: Mit einem Doppelschlag in der 31. und 34. Minute war für den tapferen Zweitligisten FSV Gütersloh 2009 das Spiel gelaufen. Dzsenifer Marozsan (64.) und Conny Pohlers (76.) erhöhten nach dem Wechsel für den Rekordpokalsieger auf 4:0.

Vor dem Spiel gab der 1. FFC Frankfurt die Verpflichtung der Schweizer Nationalspielerin Ana-Maria Crnogorcevic zur kommenden Saison bekannt. Die 20 Jahre alte Stürmerin kommt vom Hamburger SV und unterschreibt einen Dreijahresvertrag bis 2014.

Bayern München erwartet im Halbfinale nun den Meister und CL-Sieger Turbine Potsdam. Der 1. FFC Frankfurt trifft auf den SC 07 Bad Neuenahr.

Ein Nachholspiel in der Bundesliga brachte dem Tabellenschlusslicht Herforder SV den ersten Saisonsieg: Mit 4:2 (2:2) gewannen die Westfalen überraschend gegen den Pokalhalbfinalisten Bad Neuenahr. Die Tore für die Gastgeberinnen, die nun bei noch sechs ausstehenden Spielen neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz haben, erzielten Laura Feiersinger (16.), Anna Laue (26.), Lena Wermelt (46.) und Verena Aschauer (87.). Für Bad Neuenahr trafen Nicole Rolster (28.) und Marie Pollmann (38.) mit einem Eigentor.

Relevante News

19.09.2025 - 14:00 Uhr
UWCL: Hammerlose für FC Bayern und VfL Wolfsburg
Die UEFA Women's Champions League startet mit einem neuen Format in diese Saison. Erstmals wird es nicht, wie sonst, eine Gruppenphase geben, sondern eine Li...
weiterlesen
18.09.2025 - 19:45 Uhr
Comeback am Wochenende: Gwinn wohl fit für Jena
Am kommenden Samstag empfängt Doublesieger FC Bayern München am dritten Bundesliga-Spieltag den FC Carl Zeiss Jena. Mit dabei im Kader könnte die zuletzt ver...
weiterlesen
14.09.2025 - 18:00 Uhr
Später Jubel: Wolfsburg feiert Jubiläumssieg gegen Jena
Der VfL Wolfsburg hat beim 80-jährigen Vereinsjubiläum einen Arbeitssieg eingefahren. Gegen den FC Carl Zeiss Jena setzten sich die Wölfinnen am Samstag vor ...
weiterlesen