- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
04.06.2024 - 23:30 Uhr | News | Quelle: ÖFB
Bittere Niederlage für ÖFB-Frauen in Island

©IMAGO
Die erste Chance für die ÖFB-Elf ergab sich in der 12. Minute, als eine Flanke von Sarah Zadrazil auf der Latte landete. Fünf Minuten später prüfte Lilli Purtscheller die isländische Torfrau Fanny Birkisdottir, doch im direkten Gegenzug gelang Hlin Eiriksdottir der Führungstreffer für Island (17.).
Österreich hatte mehrere Chancen zum Ausgleich, darunter ein Weitschuss von Marina Georgieva (18.) und eine Kopfballgelegenheit von Katharina Schiechtl (29.). Kurz vor der Halbzeit gelang Eileen Campbell (Foto) der verdiente Ausgleich per Kopf (44.).
In der zweiten Halbzeit startete Island besser und traf erneut die Stange (48., 55.). Nach einer knappen Stunde Spielzeit konnte Lilli Purtscheller eine gute Chance nicht nutzen, während Island in der 70. Minute durch Hildur Antonsdottir per Kopf wieder in Führung ging.
Trotz weiterer Chancen, darunter ein Schuss von Lilli Purtscheller (78.) und ein Kopfball von Kapitänin Sarah Puntigam (83.), blieb es bei der 1:2-Niederlage. Österreich verliert damit vorübergehend den zweiten Platz an Island. Gruppenführer Deutschland sicherte sich mit einem 3:1-Sieg in Polen das EM-Ticket.
Die nächsten und entscheidenden EM-Qualifikationsspiele für Österreich finden am 12. Juli in Altach gegen Polen und am 16. Juli in Hannover gegen Deutschland statt.
Relevante News
05.05.2025 - 11:00 Uhr |
![]() Am kommenden Sonntag werden beim Spiel SC Freiburg gegen SV Werder Bremen (11., 14:00) weitere Spielerinnen und Funktionäre verabschiedet. Neben den bereits ... ![]() |
02.05.2025 - 22:00 Uhr |
![]() Das letzte Heimspiel der SGS Essen in der laufenden Saison gegen den SC Freiburg endete ohne Tore. 2224 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße sahen ein ... ![]() |
29.04.2025 - 14:30 Uhr |
![]() Der FC Bayern München kommt als großer Favorit, Werder Bremen als Außenseiter. Vor vollem Haus steigt das DFB-Pokalfinale. Beim jährlich größten F... ![]() |