- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
05.08.2022 - 15:57 Uhr | News | Quelle: dpa
Bundesfamilienministerin Paus fordert Equal Pay beim DFB

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte bereits auf Twitter die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer im Sport gefordert. An diesem Dienstag trifft Scholz mit der Spitze des DFB in Frankfurt/Main zusammen, auch, um über dieses Thema zu sprechen.
Die DFB-Fußballerinnen hatten für ihre Final-Teilnahme bei der EM in England jeweils 30 000 Euro bekommen, was vorher verhandelt worden war. Bei einem EM-Triumph wären es 60 000 Euro gewesen. Bei der Männer-Nationalmanschaft hätte jeder Profi im vergangenen Jahr bei einem EM-Sieg jeweils 400 000 Euro kassiert.
Das Argument der unterschiedlichen Zuschauereinnahmen im Männer- und Frauen-Fußball «gilt seit dieser Fußball-Europameisterschaft nicht mehr», sagte Paus (Grüne). «Wenn der DFB Frauenteams genauso vermarktet und präsentiert wie männliche Mannschaften, dann kommen auch die Zuschauer.»
Relevante News
05.09.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ... ![]() |
05.09.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo... ![]() |
05.09.2025 - 08:00 Uhr |
![]() Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationals... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking