- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
05.08.2022 - 15:57 Uhr | News | Quelle: dpa
Bundesfamilienministerin Paus fordert Equal Pay beim DFB

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte bereits auf Twitter die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer im Sport gefordert. An diesem Dienstag trifft Scholz mit der Spitze des DFB in Frankfurt/Main zusammen, auch, um über dieses Thema zu sprechen.
Die DFB-Fußballerinnen hatten für ihre Final-Teilnahme bei der EM in England jeweils 30 000 Euro bekommen, was vorher verhandelt worden war. Bei einem EM-Triumph wären es 60 000 Euro gewesen. Bei der Männer-Nationalmanschaft hätte jeder Profi im vergangenen Jahr bei einem EM-Sieg jeweils 400 000 Euro kassiert.
Das Argument der unterschiedlichen Zuschauereinnahmen im Männer- und Frauen-Fußball «gilt seit dieser Fußball-Europameisterschaft nicht mehr», sagte Paus (Grüne). «Wenn der DFB Frauenteams genauso vermarktet und präsentiert wie männliche Mannschaften, dann kommen auch die Zuschauer.»
Relevante News
21.10.2025 - 11:00 Uhr |
![]() Immer mehr Spiele, immer mehr Reisen, immer mehr Belastung: Die Dynamik des Frauenfußballs fordert ihren Tribut. Besonders für junge Spielerinnen, die zwi... ![]() |
21.10.2025 - 08:40 Uhr |
![]() Die vielen Kreuzbandrisse im Frauenfußball beschäftigen Spielerinnen, Experten, Clubs, Fans und Verbände. Nach dem erneuten Ausfall von Lena Oberdorf wird... ![]() |
21.10.2025 - 06:00 Uhr |
![]() Die vielen Fälle von Kreuzbandrissen im Frauenfußball beschäftigen auch DFB-Sportdirektorin Nia Künzer. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie bitter die ern... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking