02.08.2022 - 08:44 Uhr | News | Quelle: dpa sd
Bundesliga: Montagsspiele als Alleinstellungsmerkmal

-
Mit Spielen am Montagabend soll die Frauenfußball-Bundesliga demnächst ein Alleinstellungsmerkmal bekommen. Ab der Saison 2023/24 wird dieser Termin eingeführt, um den Frauenfußball sichtbarer und die Medien-Rechte für TV-Sender attraktiver zu machen. Das Medien-Unternehmen, das die Rechte für die Montagsspiele erwirbt, kann sogar bei der Anstoßzeit mitbestimmen. Der Spielbeginn kann nach Informationen der dpa zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr liegen.

Bis 2017 gab es noch Montagsspiele in der 2. Liga, die vom Sport1 übertrugen wurden. Nach jahrelangen Protesten von Fans wurde der Termin zum Ärger des Spartensenders abgeschafft. Nur noch in dieser Saison gibt es Montagsspiele in der 3. Fußball-Liga.

Auch für die Frauen-Partie am Freitagabend kann der meistbietende TV-Sender eine Anstoßzeit zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr bestimmen. Das ist Teil der Ausschreibung, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) passend zur EM-Euphorie und zu den hohen Einschaltquoten in dieser Woche beginnt.

Der DFB bietet Verträge für die vier Spielzeiten 2023/2024 bis 2026/2027 an. Am Donnerstag soll die Verschickung der Unterlagen an interessierte Unternehmen beginnen. Die Entscheidung über die Vergabe wird voraussichtlich Anfang Oktober getroffen.

Derzeit liegen die Rechte für die Frauen-Bundesliga bis Mitte 2023 im Pay-Bereich bei der Deutschen Telekom, die für ihre Kunden die Spiele bei MagentaSport zeigt. Im Free-TV zeigen Eurosport und die ARD Live-Spiele.

Relevante News

02.11.2025 - 17:00 Uhr
Eintracht Frankfurt mit lockerem 4:0 beim HSV
Nationalstürmerin Laura Freigang gelingt ihr erstes Saisontor in der Bundesliga. Die Eintracht-Fußballerinnen beherrschen die Partie in Hamburg. Di...
weiterlesen
02.11.2025 - 16:00 Uhr
U17-Juniorinnen lösen Ticket für zweite EM-Qualifikationsrunde
Die deutschen U17-Juniorinnen haben sich mit einem verdienten Sieg in die nächste Runde der EM-Qualifikation gespielt. Zum Abschluss der ersten Qualifikation...
weiterlesen
02.11.2025 - 15:15 Uhr
Jenas Fußballerinnen verlieren gegen Leverkusen
Die Fußballerinnen aus Jena bleiben sieglos in der Bundesliga. Bayer zeigte sich in der Chancenverwertung effizient. Grobe Patzer gab es jedoch auf beiden...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen