- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Europameisterschaft
- 1.Bundesliga
- 2. Bundesliga Nord
- 2. Bundesliga Süd
- DFB-Pokal
- Champions League
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
03.04.2020 - 11:47 Uhr | News | Quelle: SGS Essen
Bundesliga: Räcke wechselt zur SGS Essen

©VfL Wolfsburg
Die Innenverteidigerin spielte bereits für die deutsche U19-Nationalmannschaft und hat mit ihren jungen Jahren bereits 36 Partien in der 2. Frauen-Bundesliga absolviert. Mit ihrem Wechsel nach Essen erfüllt sie sich nun den Traum in der ersten Liga zu spielen. Nach den Verpflichtungen von Antonia Baaß (VfL Wolfsburg II) und Sophia Thiemann (Arminia Bielefeld), kann die SGS bereits den dritten Neuzugang der neuen Spielzeit vorstellen. Geschäftsführer Florian Zeutschler: „In der aktuellen Phase ist die Kaderplanung für die neue Saison auch ein wichtiges Zeichen für die Zukunft.“
Nina Räcke: „Mein Ziel war immer eines Tages in der ersten Liga zu spielen. In Essen bekomme ich die große Chance, diesen Traum zu verwirklichen. Ich freue mich darauf, in Essen einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu können und mich in einem tollen Team zu beweisen. Ich erwarte eine spannende Zeit, in der ich viele Erfahrungen sammeln kann und mich sowohl sportlich als auch menschlich weiterentwickeln werde.“
Trainer Markus Högner: „Ich freue mich sehr darüber, dass sich Nina für das Konzept der SGS entschieden hat. Nina hat in jungen Jahren schon ein Menge Erfahrung sammeln können, auch sie passt perfekt in unser Anforderungsprofil.“
Relevante News
22.02.2021 - 14:55 Uhr |
![]() Debütantin Nicole Anyomi muss sich erst noch an die Gepflogenheiten bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gewöhnen. Auf die Frage, was sie mit dem Tri... ![]() |
20.02.2021 - 16:49 Uhr |
![]() Torhüterin Merle Frohms bekommt in den beiden anstehenden Länderspielen der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft eine Einsatzgarantie. Das sagte Bundes... ![]() |
18.02.2021 - 16:29 Uhr |
![]() Die Nationalspielerinnen Lena Lattwein und Tabea Waßmuth haben die Entwicklungsmöglichkeiten im deutschen Frauenfußball gelobt. «Man muss nicht in einem Top-... ![]() |
Relevante Links
- Nina Räcke
- Sophia Thiemann
- Antonia Baaß
- Florian Zeutschler
- Markus Högner
- SGS Essen
- VfL Wolfsburg II
- Bundesliga
- DFB-Pokal
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking