22.03.2019 - 19:24 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Champions League: Chelsea und Barcelona mit einem Fuß im Halbfinale

-
Der FC Chelsea hat im Champions League Viertelfinale durch den 2:0-Sieg gegen Paris Saint-Germain das Tor zum Halbfinale weit aufgestoßen. Im Cherry Red Records Fans' Stadium vor rund 2616 Zuschauern gewannen die ‚Blues‘ mit 2:0 (0:0). Dabei sah es, in einer chancenarmen Partie, lange nach einem eher langweiligen 0:0-Unentschieden aus. Hannah Blundell sorgte dann in der Schlussphase für die Erlösung. Mit einem schönen Schuss ins lange Eck erzielte sie das 1:0 für Chelsea. Erin Cuthbert entschied die Partie in der 88. Minute endgültig mit dem 2:0. Für Paris heißt es kommende Woche alles oder nichts.

Bereits am Mittwoch gewann der FC Barcelona mit 3:0 gegen LSK Kvinner. Toni Duggan per Doppelpack und Mariona erzielten die Tore allesamt in der ersten Halbzeit. Lilleström benötigt schon ein kleines Wunder um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Bei Lilleström spielte die Wolfsburger Leihgabe Ingrid Syrstad Engen 90 Minuten.

Für den VfL Wolfsburg sah es nur bedingt besser aus. In einer sehr schwachen ersten Halbzeit wurden die Niedersachsinnen von Lyon quasi überrannt. Claudia Neto’s Fehlpass führte zum 1:0 durch Eugenie Le Sommer und nach einer Ecke köpfte Renard das 2:0. Nilla Fischer sorgte nach einem Standard für den eher schmeichelhaften Anschlusstreffer. Im Groupama Stadium schauten rund 17.840 Zuschauer das Viertelfinale.

Auch die Bayern müssen noch ums Weiterkommen bangen. Beim tschechischen Meister Slavia Prag kamen die Münchnerinnen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Das Tor für die Bayern erzielte Fridolina Rolfö. Katerina Svitkova traf an ihrem Geburtstag mit einem sehenswerten Distanzschuss zum Ausgleich. Einen richtigen guten Tag erwischte die tschechische Torhüterin Barbora Votikova. Mehrfach bewahrte sie ihr Team vor weiteren Gegentoren. Unter Votikova verlor Slavia Prag in der laufenden Saison kein Champions League Spiel.

Relevante News

08.11.2025 - 12:45 Uhr
Ann-Katrin Berger für FIFA - The Best Goalkeeper nominiert
Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde von der FIFA in der Kategorie "The Best Goalkeeper" nominiert. Sechs weitere Torhüterinnen sind ebenf...
weiterlesen
07.11.2025 - 21:00 Uhr
Bayern München dominiert – Union Berlin ohne Chance beim Spitzenreiter
Der FC Bayern München bleibt das Maß aller Dinge in der Google Pixel Bundesliga. Am Sonntag setzte sich der amtierende Double-Sieger auf dem heimischen Campu...
weiterlesen
05.11.2025 - 21:30 Uhr
Später Sieg für die Werkself – Kehrer trifft in letzter Sekunde gegen starken HSV
Bayer 04 Leverkusen hat sich am Mittwochabend dank eines Last-Minute-Treffers über drei hart erkämpfte Punkte freuen dürfen. Die Werkself setzte sich im Ulri...
weiterlesen