- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
13.11.2025 - 15:20 Uhr | News | Quelle: dpa
Dank X-Faktor Bühl: Bayern-Fußballerinnen jubeln über neues Niveau

©FC Bayern München
Die Bayern-Fußballerinnen um Top-Vorbereiterin Klara Bühl ließen sich ganz verzückt vor der Südkurve der Allianz Arena feiern - dieser famose Sieg soll das ambitionierte Team weit nach vorne bringen. «Irgendwie ist es noch ein bisschen unreal», sagte Bühl. «Man kann es noch nicht ganz glauben, was passiert ist.» Im Champions-League-Duell mit Titelverteidiger FC Arsenal hatten die Bayern ein 0:2 wettgemacht und noch 3:2 gewonnen. Diesen Abend werden die Münchnerinnen so schnell nicht vergessen.
Eine Spielerin ragte dabei besonders heraus: Nationalstürmerin Bühl bereitete alle drei Treffer vor und wurde zur Spielerin des Spiels gewählt. «Ich glaube, so ein Sieg tut extrem gut, vor allem in der Tabelle, aber auch für unser Selbstbewusstsein, dass wir einfach auf diesem Niveau mithalten können, mitspielen können», sagte sie. Die 24-Jährige hat in Bundesliga und Champions League schon 19 Scorerpunkte gesammelt - das ist klarer Bestwert aller Spielerinnen aus den stärksten fünf Ligen Europas, wie der Datendienst Opta rechnete.
Dritten Sieg in der Königsklasse im Visier
Die Freude und Erleichterung war den Münchnerinnen nach der Partie anzusehen. «Wir haben riesigen Charakter gezeigt», stellte Mittelfeldspielerin Georgia Stanway fest. Auch Kapitänin und Siegtorschützin Glódís Viggósdóttir sprach bei dem Comeback ihres Teams von einem «deutlichen Zeichen». Der Triumph über die Engländerinnen wahrt die Chance auf ein direktes Viertelfinal-Ticket in der Champions League.
Diesen Schwung gilt es jetzt mitzunehmen. Der nächste Test in der Königsklasse lässt nicht lange auf sich warten: Nächste Woche geht es gegen Paris Saint-Germain. Eine offensiv beeindruckende Tordifferenz der Münchnerinnen von 27:6 und nun sieben Pflichtspielsiegen in Folge sind hierbei eine deutliche Ansage. Trotz mehrerer verletzter Leistungsträgerinnen ist man national sowie international stark unterwegs.
Coach kreidet schwache erste Hälfte an
Mit dem souveränen Comeback seines Teams war auch Coach José Barcala zufrieden - er hob aber zugleich den Finger, was den schwachen Start in die Partie anbelangt: «Wir müssen eine Analyse der ersten Halbzeit vornehmen und dürfen nicht naiv sein und denken, dass alles in Ordnung ist, nur weil wir das Spiel gewonnen haben.» Man müsse realistisch bleiben.
Unterm Strich seien es dennoch die Entschlossenheit und Charakterstärke, die man mitnehme, so der Coach. «Ich denke, es ist sehr wichtig für unser Selbstvertrauen, um ehrlich zu sein. Diese Art von Spielen, diese Art von Reaktion, machen uns als Team aus», sagte Barcala. Das Team müsse zusammenhalten, ruhig bleiben und Schwierigkeiten gemeinsam bewältigen. «Und das nehme ich mit für die Zukunft.»
Nach Kaltstart wieder voll in der Spur
Umso beachtlicher ist die Leistungssteigerung der Münchnerinnen in Anbetracht des durchwachsenen Starts in die Königsklasse. Gegen Topteam Barcelona ging man im ersten Spiel 1:7 unter. «Es war einfach ein unglaublich beschissener Tag, um es mal ganz deutlich zu sagen», sagte Direktorin Bianca Rech. «Wir sind da total kalt erwischt worden von Anfang an und haben da auch wirklich die Schultern hängen lassen.» Ganz anders nun gegen Arsenal. Den unbändigen Willen, dieses Spiel noch zu drehen, «das fand ich sehr beeindruckend.»
Relevante News
| 13.11.2025 - 08:30 Uhr |
Bayern nach Coup über Champion Arsenal: «Können mithalten»
Bayern sieht gegen Arsenal lange wie der Verlierer aus - dann folgt eine famose Aufholjagd. Der Erfolg über den Vorjahreschampion soll Folgen haben für de... weiterlesen
|
| 12.11.2025 - 21:10 Uhr |
Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal
Lange sieht es nach einer klaren Niederlage für Bayern gegen Champions-League-Titelverteidiger Arsenal aus. Doch dann gelingt den Münchnerinnen eine umjub... weiterlesen
|
| 11.11.2025 - 17:00 Uhr |
Bayern gegen Titelverteidiger forsch: «Müssen dominant sein»
Bayern zieht für ein Spiel in der Champions League in die Allianz Arena - zu Gast ist der Vorjahressieger. Die Ticketnachfrage ist mäßig. Coach Barcala ha... weiterlesen
|
Relevante Links
- Klara Bühl
- Georgia Stanway
- Glódís Perla Viggósdóttir
- José Barcala
- Bianca Rech
- FC Bayern München
- Arsenal FC
- Paris Saint-Germain
- FC Barcelona
- UEFA Women’s Champions League
- Bundesliga
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking
weiterlesen
