14.06.2023 - 20:05 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB erleichtert über TV-Einigung - Neuendorf: Blackout verhindert

-
©IMAGO
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat «erfreut» und «mit Erleichterung» auf die Einigung im TV-Streit um die Weltmeisterschaft der Frauen reagiert. «Ein Blackout konnte verhindert werden. Dies ist für die weitere Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland von enormer Bedeutung», sagte Präsident Bernd Neuendorf in einer am Mittwoch verbreiteten Mitteilung.

Der Verbandschef hatte die Verhandlungen zwischen dem Fußball-Weltverband FIFA sowie ARD und ZDF unterstützt. «Ich habe in den vergangenen Wochen sowohl bei der FIFA als auch bei den Sendeanstalten immer wieder für die Übertragung der WM geworben. Es war ein guter und vertrauensvoller Dialog», erklärte Neuendorf.

ARD und ZDF hatten am Mittwoch über die European Broadcasting Union (EBU) eine Einigung erzielt. Danach werden alle Spiele der WM in Australien und Neuseeland vom 20. Juli bis 20. August bei den Öffentlich-Rechtlichen gezeigt. «Ich bin einfach nur erleichtert, dass unsere WM-Spiele im deutschen TV sichtbar sein werden», sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, «jetzt können wir mit noch mehr Schwung und positiver Energie in die Vorbereitung und in die Weltmeisterschaft gehen.»

Relevante News

27.10.2025 - 18:40 Uhr
Wück: 100-Millionen-Investition ist «unbedingt nötig»
Der DFB setzt in den nächsten Jahren viel Geld für den Frauenfußball ein. Bundestrainer Christian Wück begrüßt dies - und nennt Gründe. Bundestrain...
weiterlesen
27.10.2025 - 17:30 Uhr
DFB-Spielerinnen hoffen auf Final-Einzug in Caen
Nach dem überzeugenden 1:0 in Düsseldorf sind die DFB-Spielerinnen von Frankreich in Caen gefordert. Spiel um Platz drei oder Finale - so lautet die große...
weiterlesen
27.10.2025 - 12:00 Uhr
Stina Johannes: höhere Mathematik bei der Nummer 1
Wann kommt Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger zurück? Macht sie 2026 überhaupt weiter? Auf der Torhüterposition bewegt sich im DFB-Team einiges. Stina Johan...
weiterlesen