06.07.2023 - 11:00 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Kapitänin Popp fordert: Bei Vermarktung dranbleiben

-
©VfL Wolfsburg
DFB-Kapitänin Alexandra Popp möchte sich mit dem derzeitigen Aufschwung des Frauenfußballs nicht zufriedengeben. «Es hat mittlerweile den Anschein, dass wir ernst genommen und wahrgenommen werden; dass das, was wir tun, anerkannt wird. Ich hoffe, dass man da dranbleibt», sagte die 32-Jährige vom VfL Wolfsburg «Sports Illustrated».

Im Ausland sei man allerdings weiter. «In anderen Ländern geht man die Schritte in Sachen Professionalisierung und Vermarktung noch konsequenter, sodass wir aufpassen müssen, dass wir nicht überholt werden», warnte Popp. «Denn Deutschland möchte mit seinem Fußball dabei sein an der Weltspitze, und dazu gehört eben mehr, als einfach nur guten Fußball zu spielen.»

Das deutsche Team trifft im letzten Testspiel vor der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) am Freitag (20.30 Uhr/ARD) in Fürth auf Sambia. Dabei sollen die Anhänger der DFB-Frauen auf die WM eingestimmt werden. «Die Nähe zu den Fans, dass wir nahbarer sind als die Männer, macht den Frauenfußball unter anderem aus. Wir sind sehr authentisch unterwegs, und ich hoffe, dass das so bleibt», sagte Popp.

Relevante News

05.09.2025 - 13:00 Uhr
Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer. ...
weiterlesen
05.09.2025 - 12:00 Uhr
Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern
Im Finale oder im Spiel um Platz drei in der Nations League empfangen die deutschen Fußballerinnen auf dem Betzenberg entweder Spanien oder Schweden. Zuvo...
weiterlesen
05.09.2025 - 08:00 Uhr
Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh
Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationals...
weiterlesen

Relevante Links

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen