09.09.2019 - 16:08 Uhr | News | Quelle: WAZ.de
DFB-Präsident fordert Frauenmannschaften bei Lizenzklubs

-
Der designierte DFB-Präsident Fritz Keller hat die Bundesligisten aufgefordert, sich verstärkt in den Frauenfußball einzubringen, berichtet die WAZ.

Demnach fordere Keller, dass Vereine wie FC Schalke 04 und Borussia Dortmund dem Frauenfußball beitreten oder einen Verein erheblich unterstützen. „Es ist zeitgemäß, dass Fußball zusammengehört. Es gibt keinen Frauen- und Herrenfußball, es gibt Fußball“, sagte Keller gegenüber der WAZ.

Ein ähnliches Modell der Unterstützung gab es bereits beim 1. FC Lübars, welche einst durch die Hertha BSC Berlin unterstützt wurden. Vor einigen Jahren zogen die Berliner ihr Engagement zurück.

"Wir sollten eine Verpflichtung eingehen, dass alle Profivereine in der ersten und zweiten Bundesliga in Zukunft zumindest einen anderen Frauenverein richtig groß unterstützen.", so Keller weiter.

Laut Keller sollte auch diese Bedingung Teil des Lizensierungsverfahren werden. Er sehe dies als "essenziellen Schritt für die Zukunft" an.

Relevante News

18.07.2025 - 16:33 Uhr
SC Freiburg: Alina Axtmann fällt nach Meniskus-OP vorerst aus
Der SC Freiburg muss in den kommenden Wochen auf Innenverteidigerin Alina Axtmann verzichten. Die 20-Jährige unterzog sich in dieser Woche einer Meniskusoper...
weiterlesen
18.07.2025 - 14:30 Uhr
Sam Kerr wechselt dauerhaft nach Liverpool
Der FC Liverpool hat die schottische Nationalspielerin Sam Kerr fest verpflichtet. Die 26-jährige Mittelfeldspielerin wechselt vom FC Bayern München zurück n...
weiterlesen
18.07.2025 - 11:15 Uhr
Torhüterin Rafaela Borggräfe wechselt zum FC Liverpool
Der FC Liverpool hat die Verpflichtung der deutschen Torhüterin Rafaela Borggräfe bekannt gegeben. Die 25-Jährige kommt ablösefrei vom SC Freiburg, bei dem s...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen