15.10.2024 - 20:40 Uhr | News | Quelle: DFB
DFB-Sportgericht weist Leverkusens Einspruch zurück

-
In einer mündlichen Verhandlung am 15. Oktober 2024 hat das DFB-Sportgericht den Einspruch von Bayer 04 Leverkusen gegen die Wiederholung des Spiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga zurückgewiesen. Damit bleibt es beim Urteil vom 19. September, welches die Wertung des Spiels zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen vom 31. August 2024 mit 2:3 Toren und drei Punkten zugunsten von Leverkusen aufhebt. Das Spiel muss neu angesetzt werden.

Auslöser des Verfahrens war ein Strafstoß in der 88. Spielminute, den die Schiedsrichterin wiederholen ließ, nachdem ihre Assistentin angezeigt hatte, dass sich die Freiburger Torhüterin vorzeitig von der Torlinie bewegt hatte. Der wiederholte Strafstoß führte zum 2:3-Endstand zugunsten von Leverkusen. Der SC Freiburg legte Einspruch gegen die Spielwertung ein und argumentierte, dass die Entscheidung zur Wiederholung des Strafstoßes einen Regelverstoß darstellte.

Das DFB-Sportgericht folgte dieser Auffassung. Nach Fußball-Regel 14 Ziffer 2 ist ein Strafstoß nur dann zu wiederholen, wenn das Vergehen der Torhüterin den Schützen eindeutig beeinträchtigt hat. Dies war laut Urteil nicht der Fall. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass dieser Regelverstoß das Ergebnis des Spiels maßgeblich beeinflusst haben könnte, weshalb das Spiel neu angesetzt werden muss.

Richter Heinz Müller erklärte, dass es sich hierbei nicht um eine Tatsachenentscheidung, sondern um die Missachtung einer Regel handelt, was zur Neuansetzung des Spiels führe.

Leverkusen hat nun die Möglichkeit, innerhalb einer Woche nach Verkündung Berufung beim DFB-Bundesgericht einzulegen.

Relevante News

21.10.2025 - 11:00 Uhr
Interne Praxis beim DFB: Krankmeldung mit Konsequenzen?
Immer mehr Spiele, immer mehr Reisen, immer mehr Belastung: Die Dynamik des Frauenfußballs fordert ihren Tribut. Besonders für junge Spielerinnen, die zwi...
weiterlesen
20.10.2025 - 17:40 Uhr
Fritz-Walter-Medaille: Zweimal Gold für Bayern-Spielerinnen
Alara Şehitler und Luzie Zähringer gewinnen die goldene Fritz-Walter-Medaille in ihrer Altersklasse. Der DFB vergibt diese jedes Jahr aufgrund von hervorrage...
weiterlesen
19.10.2025 - 14:30 Uhr
Höchster Saisonsieg: Unionerinnen schießen RB 5:0 ab
7.771 Zuschauer:innen, ein 5:0-Kantersieg und Protest gegen RB: Wie die Union-Spielerinnen nach zwei Niederlagen zurückschlagen und Leipzig keine Chance l...
weiterlesen