17.02.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Team bekommt neues Auswärtstrikot in Rot und Rosa

-
©VfL Wolfsburg
Adidas und der DFB enthüllen ein neues Trikot für die Fußball-EM der Frauen. Es kommt in bunten Farben und mit auffälligem Muster daher.

Rot und rosa mit gelben Akzenten: In dem auffälligen Auswärtstrikot werden Deutschlands Fußballerinnen auch bei der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz auflaufen. Das gemusterte Design solle an die Graffiti-Straßenkunst in deutschen Städten erinnern, teilten der DFB und Adidas mit. Im Nacken hat das Trikot einen «Deutschland»-Schriftzug - ebenfalls im Graffiti-Stil.

«Das neue Auswärtstrikot gefällt mir sehr gut», sagte Offensivspielerin Jule Brand. Es sei modern und ausgefallen. «Wir freuen uns darauf, es bei den bevorstehenden Nations-League-Spielen und vor allem bei der EM im Sommer in der Schweiz zu tragen.»

Trikot kommt gegen Österreich erstmals zum Einsatz

Influencerin Caro Daur hatte das Design bereits Anfang Februar bei der Fashion Week in Berlin getragen. Eine offizielle Bestätigung, dass es sich dabei um das neue DFB-Trikot handelt, gab es da aber noch nicht.

Nach Angaben des DFB soll das Trikot zum ersten Mal beim Länderspiel gegen Österreich am Dienstag, 25. Februar (18.15 Uhr/ZDF) zum Einsatz kommen. Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. bis 27. Juli statt.

Relevante News

08.07.2025 - 23:30 Uhr
Schweden zieht mit Deutschland ins Viertelfinale ein
Nach dem zweiten Spieltag der Gruppe C bei der Frauen-EM in der Schweiz stehen Deutschland und Schweden als Viertelfinalistinnen fest. Beide Teams feierten i...
weiterlesen
08.07.2025 - 21:15 Uhr
Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik
Dreimal Videobeweis, zweimal hat Klara Bühl Pech. Beim 2:1 gegen Dänemark ist die Münchnerin auffälligste DFB-Spielerin. Auch Elisa Senß überzeugt - mit komp...
weiterlesen
08.07.2025 - 21:05 Uhr
Zweiter Turniersieg – Dreimal VAR: DFB-Frauen mit »Mentalitätssieg« gegen Dänemark
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin. ...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen