- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
19.06.2023 - 15:20 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB will Thema Menstruation enttabuisieren

«Der weibliche Zyklus ist selbstverständlich ein spezielles, noch weiter zu erforschendes Thema im Leistungssport, mit dem auch wir uns bei der Nationalmannschaft sowie in der DFB-Akademie befassen. Leider wird ein offener Umgang mit dem Thema noch oft gehemmt. Wir hoffen daher, mit dieser Partnerschaft ebenfalls zur Enttabuisierung der weiblichen Periode beizutragen», sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.
In der jüngeren Vergangenheit hatten einige Leistungssportlerinnen wie die Tennis-Profis Alicia Barnett (Großbritannien) und Zheng Qinwen (China) öffentlich über ihre Periode und deren Einfluss auf ihre Leistungen gesprochen.
Unter anderem starke Unterleibschmerzen, Wassereinlagerungen oder Schwindel können Symptome während des Menstruationszyklus von Frauen sein, zudem verändern sich die Hormonwerte. So rückt das Thema zyklusbasiertes Training immer mehr in den Fokus. Beim VfL Wolfsburg arbeitet die medizinische Abteilung des Vereins schon länger mit einer App, in der die Fußballerinnen ihren Zyklus erfassen. Daraus können wichtige Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit gezogen werden.
Relevante News
07.05.2025 - 11:30 Uhr |
![]() Die Entscheidung über eine EM-Teilnahme von Lena Oberdorf wird sich laut Bayern Münchens Direktorin Bianca Rech nicht mehr lange hinziehen. "Wir we... ![]() |
29.04.2025 - 15:15 Uhr |
![]() Die EM 2025 in der Schweiz könnte sich für das DFB-Team richtig lohnen. Bei einem Titelgewinn gibt es Prämien, die in der Vergangenheit noch undenkbar sch... ![]() |
28.04.2025 - 18:00 Uhr |
![]() Die Fußballerinnen des FC Bayern machen ihr Meister-Triple perfekt. Nach der Wolfsburger Meisterserie sieht's nach dem Münchner Machtwechsel aus. Bei eine... ![]() |
Relevante Links
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking