- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
- Besucherzahlen
- Top-Marktwerte
- Transferrekorde
Social Media
07.01.2014 - 17:03 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Duisburg: Martens geht, Groenen zögert

«Wir wollen den Menschen etwas zurückgeben, die es möglich gemacht haben, dass es in Duisburg weiterhin Frauenfußball in der Bundesliga gibt», versicherte Trainer Sven Kahlert. Zu den personellen Verlusten äußerte er sich nicht, MSV-Geschäftsführer Bernd Maas meinte hingegen lapidar: «Wer meint, den neuen Weg nicht mitgehen zu müssen, ist dafür auch nicht die Richtige.» Ob es im Winter Verstärkungen geben wird, konnten Maas und Kahlert noch nicht sagen. «Darüber haben wir noch nicht nachgedacht», so Maas.
Die Mannschaft wird wie bisher an der Mündelheimer Straße im Duisburger Süden trainieren und ihre Heimspiele weiterhin im Homberger PCC-Stadion austragen. «Wir erhoffen uns eine Steigerung der Zuschauerzahlen», sagte der MSV-Vorsitzende Udo Kirmse. Fürs ersten Spiel würden die Dauerkartenbesitzer und Mitglieder ein Schnupperangebot erhalten, schon viele MSV-Fans hätten ihr Kommen angekündigt.
Zusammenrücken kennt man in Duisburg in schwierigen Zeiten: Für den finanziell angeschlagenen MSV sind im vergangenen Sommer mehrere Male Tausend Menschen aus dem gesamten Ruhrgebiet auf die Straße gegangen und haben ihre Solidarität bekundet. Die Probleme sind immer noch nicht ausgeräumt, ein Schuldenschnitt mit den Gläubigern wird angestrebt. Gelingt er bis zum Frühjahr nicht, droht dem Verein die Insolvenz. Die neue Frauen-Abteilung wäre davon nicht betroffen; deren Spielbetrieb sei für anderthalb Jahre bis zum Saisonende 2014/2015 finanziell gesichert, sagten Kirmse und Maas.
Wer die Frauen-Abteilung beim MSV leiten wird, wird in den nächsten Wochen entschieden. Kommissarisch führt ihn vorerst Hanns-Dieter Weber.
(cmu)
Relevante News
23.06.2025 - 11:28 Uhr |
![]() Andries Jonker hat seinen finalen Kader für die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz bekannt gegeben. Der Cheftrainer setzt auf eine ausgewogene Mischu... ![]() |
13.06.2025 - 12:00 Uhr |
![]() Austria Wien verstärkt sich zur neuen Saison mit der 29-jährigen Julia Kappenberger. Die ehemalige Bundesliga-Spielerin kommt vom First Vienna FC und soll mi... ![]() |
05.06.2025 - 19:00 Uhr |
![]() Mit Laura Radke verstärkt eine erfahrene Mittelfeldspielerin aus der 2. Bundesliga ab Sommer den FC Schalke 04. Die 25-Jährige kommt von Borussia Mönchenglad... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking