- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
19.01.2023 - 14:04 Uhr | News | Quelle: dpa
Europäische Top-Frauenfußballclubs mit Millionengewinnen

Die großen europäischen Frauenfußballclubs haben in der Saison 2021/22 einen durchschnittlichen Gewinn von 2,4 Millionen Euro eingefahren und bleiben damit weit hinter den Männerteams zurück. Das geht aus dem Report «Football Money League» der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte hervor, der am Donnerstag in London veröffentlicht wurde. 15 von 17 befragten Top-Vereinen gaben dabei Auskunft über die finanzielle Situation ihrer Frauenteams. Demnach erwirtschafteten diese einen Gesamtgewinn von rund 35,9 Millionen Euro. Zum Vergleich: Die 20 umsatzstärksten Männer-Vereine fuhren in der Saison 2021/22 einen Gesamterlös von 9,2 Milliarden Euro ein.
Die Frauenmannschaft des FC Barcelona hat laut Deloitte die höchsten Einnahmen der befragten Teams erzielt. Nach zwei Champions-League-Finalteilnahmen in den Jahren 2021 und 2022 konnte der Verein rund 7,7 Millionen Euro einnehmen. Dahinter folgen Manchester United (6 Millionen Euro), Manchester City (5,1 Millionen Euro) und Paris Saint-Gemain (3,6 Millionen Euro). Als einziges deutsches Team findet sich der FC Bayern München auf der Liste. Mit 1,7 Millionen Euro liegt der Verein im Mittelfeld auf Platz 8.
«Große internationale Turniere haben dem Frauenfußball ein Rekordpublikum beschert und Clubs sowie Ligen auf der ganzen Welt veranlasst, sich stärker auf die Weiterentwicklung zu konzentrieren», sagte Stefan Ludwig, Partner und Leiter der Sport Business Group. Derzeit stehe der Frauenfußball aber noch am Anfang und Teams führen häufiger Verluste ein. «Obwohl das für junge Unternehmen erwartbar ist, besteht die Herausforderung für den Frauenfußball nun darin, eine angemessene Wachstumsstrategie zu entwickeln.»
Wie bei den Männern dominieren englische Vereine auch in der «Money League» der Frauen. Insgesamt neun Clubs sind aus der Premiere League vertreten. Daneben lassen sich drei spanische und je ein Verein aus Italien, Frankreich und Deutschland finden.
Relevante News
02.02.2023 - 20:33 Uhr |
![]() Schadet die Dominanz des VfL Wolfsburg der Entwicklung in der Frauen-Bundesliga? Die These aus Frankfurt ist ein größeres Thema vor dem Liga-Jahresauftakt im... ![]() |
01.02.2023 - 17:10 Uhr |
![]() Der AS Roma hat die Verpflichtung von Vicky Losada bekanntgegeben. Die Spanierin hat einen Vertrag unterzeichnet, der sie bis zum 30. Juni 2023 an den Verein... ![]() |
30.01.2023 - 23:05 Uhr |
![]() Die englische Fußballerin Alessia Russo könnte laut Medienberichten bald die teuerste Spielerin der Welt sein. Der FC Arsenal will die 23 Jahre alte Stürmeri... ![]() |
Relevante Links
- FC Barcelona
- Manchester United
- Manchester City
- Paris Saint-Germain FC
- FC Bayern München
- Bundesliga
- FA Women’s Super League
- Division 1 Féminin
- Primera División Femenina
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking