24.08.2021 - 21:25 Uhr | News | Quelle: Aftonbladet/Everton | von: Kay-Ole Schönemann
Everton macht Bennison zur teuersten Schwedin

-
©IMAGO
Hanna Bennison hat für eine "beträchtliche sechsstellige Ablösesumme" einen Vierjahresvertrag beim FC Everton unterschrieben. Sie ist nach Nathalie Björn und Anna Anvegård die dritte Spielerin vom schwedischen FC Rosengård die nach Liverpool wechselt. Bennison, die bei den Olympischen Spielen Silber gewonnen hat, soll durch den Wechsel nach Everton zur teuersten Schwedin aller Zeiten geworden sein. Ihre Ablösesumme beträgt nach offiziellen Quellen 225.000 €, was genau dem aktuellen Marktwert von 225.000 € entspricht.

Bennison ist damit, neben dem Wechsel von Lauren James von Manchester United zum FC Chelsea, einer der spektakulärsten Spielerinnenwechsel des Sommers.

"Es ist ein tolles Gefühl, hier zu sein. Ich bin noch jung, ich muss noch viel lernen, und ich denke, dies ist die perfekte Umgebung für mich, um zu wachsen", sagte Bennison.

Bennison gab 2018 im Alter von nur 15 Jahren ihr Debüt in der A-Mannschaft von Rosengård und war Teil des Teams, die in der darauffolgenden Saison den nationalen Titel in Schweden gewann.

Ihr Länderspieldebüt gab sie 2019 gegen die Vereinigten Staaten und hat seitdem vierzehn Einsätze in der Nationalmannschaft absolviert.

Relevante News

11.08.2025 - 21:00 Uhr
Brighton & Hove Albion verpflichtet Maelys Mpomé und Rosa Kafaji
Brighton & Hove Albion hat sich für die kommende Saison die Dienste von der französischen Innenverteidigerin Maelys Mpomé, fest von Chelsea FC, und Angreifer...
weiterlesen
10.08.2025 - 18:30 Uhr
Finanzsorgen: FC Barcelona vor weiteren Abgängen
Dem FC Barcelona droht in diesem Sommer weitere personelle Verluste. Wie die spanische Zeitung El Periódico berichtet, fehlt der Abteilungskasse rund eine Mi...
weiterlesen
10.08.2025 - 10:00 Uhr
Eartha Cumings schließt sich Manchester City an
Manchester City hat die schottische Nationaltorhüterin Eartha Cumings verpflichtet. Die 26-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028, vorb...
weiterlesen