23.04.2025 - 13:25 Uhr | News | Quelle: dpa
Ex-Nationalspielerin Anja Mittag verlässt RB Leipzig

-
©RB Leipzig
Sechs Jahre arbeitete Anja Mittag für den sächsischen Club, schnürte sogar selbst noch die Fußballschuhe. Nun sucht die Olympiasiegerin im Ausland neue Herausforderungen.

Anja Mittag wird ihren Vertrag als Co-Trainerin bei Frauenfußball-Bundesligist RB Leipzig nicht verlängern und den Club zum Saisonende verlassen. Das gab der Verein bekannt.

„Ich habe mich entschieden, beruflich neue Wege zu gehen. Die Möglichkeit, im Ausland als Individualtrainerin zu arbeiten, eröffnet mir spannende Perspektiven, um mich als Trainerin weiterzuentwickeln“, sagte die 39-Jährige.

2019 war Mittag nach Leipzig gekommen. Sie unterstützte die Mannschaft zunächst als Spielerin, stieg mit ihr in die 2. Bundesliga auf. Zur Saison 2020/21 wechselte sie als Co-Trainerin in das Funktionsteam und beendete ihre Karriere als aktive Spielerin. Aufgrund personeller Engpässe kehrte sie jedoch zurück auf den Platz und steuerte in 13 Kurzeinsätzen sechs Tore bei.

Ab der Saison 2021/22 war die Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Champions League-Siegerin ausschließlich Co-Trainerin und trug zum Aufstieg der RB-Frauen in die Bundesliga bei.

Relevante News

06.11.2025 - 21:30 Uhr
Leipziger Fußballerinnen gewinnen Ost-Duell gegen Jena
RB Leipzig feiert im Ost-Duell gegen Jena den zweiten Sieg in Folge. Wie die Mannschaft von Trainer Jonas Stephan das Spiel für sich entschied. RB ...
weiterlesen
05.11.2025 - 21:40 Uhr
Aufholjagd kommt zu spät – Bremen siegt trotz Unterzahl bei kämpferischer SGS Essen
Die SGS Essen hat im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen eine bittere Niederlage einstecken müssen. Trotz einer furiosen zweiten Halbzeit reichte es am Ende...
weiterlesen
03.11.2025 - 20:15 Uhr
Leipziger Fußballerinnen gewinnen 4:2 in Freiburg
Die RB-Spielerinnen beenden Freiburgs Serie und schaffen den zweiten Auswärtssieg der Saison. RB Leipzigs Fußballerinnen haben die Siegesserie des ...
weiterlesen

Relevante Links

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen