18.10.2017 - 21:30 Uhr | News | Quelle: dpa
FA entschuldigt sich bei Aluko

-
©womensprosoccer.com
Der englische Fußballverband FA hat sich bei der ehemaligen Nationalspielerin Eniola Aluko (Foto) für das Verhalten des entlassenen England-Trainers Mark Sampson entschuldigt. Sampson soll gegenüber Aluko, die in Nigeria geboren wurde, im Oktober 2015 diskriminierende Aussagen gemacht haben. Der 34-Jährige wurde nach einer internen Untersuchung zunächst von den Vorwürfen freigesprochen. Auf Basis neuer Beweise ließ die FA aber weiter ermitteln – diese Ermittlungen bestätigten schließlich ein «inakzeptable» Verhalten Sampsons. Im Abschlussbericht der Rechtsanwältin Katherine Newton wurde allerdings ausdrücklich betont, Sampson sei kein Rassist.

Aluko äußerte sich bei einer Anhörung vor Parlamentsabgeordneten zufrieden. «Ich bin ein menschliches Wesen und bin erleichtert», sagte die 30-Jährige, die sich nach eigenen Angaben «isoliert» gefühlt hat. Die FA entschuldigte sich auch bei der Nationalspielerin Drew Spence, die Sampson ebenfalls diskriminierend beleidigt haben soll.

«Unser Ziel war es immer, die Wahrheit rauszufinden und dann konsequent und angemessen zu handeln», teilte der FA-Vorsitzende Martin Glenn in einem Schreiben mit. Zugleich kritisierte Glenn die Nationalspielerin, weil sie «nicht in der ersten externen Untersuchung mitgewirkt hat». Die erste Untersuchung hatte Sampson noch entlastet. Seitdem hatten jedoch mehrere Fußballerinnen, die ursprünglich nicht befragt wurden, die von Aluko erhobenen Vorwürfe bestätigt. Sampson war im September wegen eines anderen Vorfalls im Jahr 2013 von der FA entlassen worden.

Relevante News

29.10.2025 - 12:55 Uhr
Wück und DFB-Team stolz: «Es ist ein Finale»
Wücks junge Wilde dürfen sich nach dem verlorenen EM-Halbfinale noch mal mit den Weltmeisterinnen aus Spanien messen. Der DFB-Coach sieht seine Fußballeri...
weiterlesen
20.10.2025 - 23:30 Uhr
WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die Männer-WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrich...
weiterlesen
06.10.2025 - 14:50 Uhr
Nach 111 Länderspielen: Däbritz macht Schluss im DFB-Team
Sara Däbritz war über viele Jahre fester Bestandteil der DFB-Auswahl. In Zukunft muss Bundestrainer Christian Wück ohne die Ex-Bayern-Spielerin auskommen,...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen