16.03.2022 - 09:48 Uhr | News | Quelle: FC Barcelona | von: Bettina Sabo
FC Barcelona sichert sich vorzeitige Meisterschaft

-
©IMAGO
Nach einem überzeugendem 5:0-Sieg, vor über 5.000 Zuschauer, gegen Real Madrid im Clásico wurde FC Barcelona zum dritten Mal in Folge spanische Meister. Die „Blaugranas“ gewannen bisher alle 24 Ligaspiele und konnten somit die Leistungen aus der Vorsaison übertreffen.

Barcelona begann druckvoll und konnte früh durch Fridolina Rolfö ein Tor erzielen, welches aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurde. Doch der Druck zahlte sich letztlich aus, als Weltfußballerin Alexia Putellas von der Strafraumgrenze mit einem abgefälschten Schuss in der 42. Spielminute traf. Putellas erhöhte kurz darauf auf 2:0, als sie nach einer Kombination mit Patri Guijarro traf.

Nach der Halbzeit begann Real Madrid druckvoller, aber nicht zwingend genug. Entsprechend erspielte sich Barcelona weitere Chancen. Patri Guijarro (60.), ein Eigentor von Babett Peter (65.) und Jenni Hermoso (82.) erhöhten zum 5:0-Endstand. Danach war die Freude riesig über die dritte Meisterschaft in Folge.

Nur wenige Stunden nach Abpfiff konnte die Mannschaft die Meistertitel im Camp Nou, wo die Herrenmannschaft gegen CA Osasuna antreten musste, präsentieren und sich von den Fans lautstark feiern lassen.

Der Trainer der Herrenmannschaft von FC Barcelona, Xavi, lobte die Frauenmannschaft in einer Pressekonferenz nach dem Spiel: „Seit mehreren Jahren zeigten sie uns, wie sie spielen, wie sie konkurrieren und wie hungrig sie sind, obwohl sie letztes Jahr alles gewonnen haben. Wir haben sie beobachtet und es ist ein Wunder, sie so spielen zu sehen. Sie sind ein Vorbild für die Herrenmannschaft.“

Relevante News

07.05.2025 - 13:00 Uhr
Gerücht: Barca-Spielerin Engen bald bei Lyon?
Laut Esport3 ist Olympique Lyon weiterhin an Barca-Innenverteidigerin Ingrid Engen interessiert. Ihr Vertrag läuft in diesem Sommer aus. Bereits im Winter ha...
weiterlesen
27.04.2025 - 20:15 Uhr
Barcelona und Arsenal im Champions League-Finale
Ohne eine deutsche Spielerin wird der Titel in der Fußball-Königsklasse der Frauen vergeben. Arsenal wirft Lyon raus, Barcelona zeigt sich wieder einmal souv...
weiterlesen
19.03.2025 - 20:00 Uhr
Causa Madrid: Diskussion über Platzverhältnisse
Die Platzbedingungen bei hochklassigen Spielen im Frauenfußball stehen in der Kritik. Der schlechte Zustand der Spielfelder sorgte zuletzt bei mehreren Begeg...
weiterlesen