- Spielbericht
- Spielbericht
- Aufstellung
Social Media
5:1
(1:1)
-
Women’s Super League - 5. Spieltag - 12.09.2020 - 18:30 Uhr
Heerenschürli - 190 ZuschauerInnen - SchiedsrichterIn: Ferdinand Roos, 20 Jahre
5:0
|
0:3
|
5:1
|
0:0
|
Taktische Ausrichtung
| Startaufstellung: FC Zürich | ||
|---|---|---|
4-3-3 defensiv:Noemi Benz - Lorena Baumann, Rahel Moser, Julia Stierli, Onyinyechi Zogg - Lydia Andrade, Luna Lempérière, Lesley Ramseier - Barla Deplazes, Fabienne Humm, Seraina Piubel TrainerIn: Ivan Dal Santo |
||
| ø-Alter Startelf: 22.4 Jahre ø-MW Startelf: 21.818 € | ||
| Startaufstellung: FC St. Gallen-Staad (-2022) | ||
|---|---|---|
4-4-2 Raute:
Fabienne Oertle - Karin Bernet, Jasmin Colombo, Simea Hefti, Valeria Iseli - Serena Li Puma, Katharina Risch, Jennifer Wyss - Victoria Bischof, Géraldine Ess, Ardita Iseni TrainerIn: Marco Zwyssig |
||
| ø-Alter Startelf: 19 Jahre | ||
Tore
| FC Zürich | ||
|---|---|---|
| 1:1 |
Andrade 10. Min. Rechtsschuss, 2. Saisontor Vorarbeit: Moser, Pass, 1. Vorlage |
|
| 2:1 |
Humm 51. Min. Kopfball, 7. Saisontor Vorarbeit: Ramseier, Flanke, 2. Vorlage |
|
| 3:1 |
Moser 67. Min. Linksschuss, 1. Saisontor Vorarbeit: Humm, Pass, 1. Vorlage |
|
| 4:1 |
Lempérière 80. Min. Rechtsschuss, 2. Saisontor Vorarbeit: Moser, Freistoß, 1. Vorlage |
|
| 5:1 |
Hamidi 90. + 1 Min. Rechtsschuss, 1. Saisontor Vorarbeit: Moser, Pass, 2. Vorlage |
|
| FC St. Gallen-Staad (-2022) | ||
|---|---|---|
| 0:1 |
Bischof 7. Min. Abstauber, 3. Saisontor Vorarbeit: Li Puma, Pass, 2. Vorlage |
|
Wechsel
| FC Zürich | |||
|---|---|---|---|
|
Mittelfeld, 70. Min. |
Hamidi Angriff |
||
|
Angriff, 75. Min. |
Moser Mittelfeld |
||
|
Angriff, 85. Min. |
Enz Mittelfeld |
||
| FC St. Gallen-Staad (-2022) | |||
|---|---|---|---|
|
Angriff, 45. + 3 Min. |
Sutter Mittelfeld |
||
|
Mittelfeld, 75. Min. |
Inauen Mittelfeld |
||
|
Abwehr, 83. Min. |
Christen Abwehr |
||
Karten
| FC Zürich | ||
|---|---|---|
![]() |
Hamidi
77. Min., 1. gelbe Karte |
|
| FC St. Gallen-Staad (-2022) | ||
|---|---|---|
![]() |
Hefti
27. Min., 2. gelbe Karte |
|


4-3-3 defensiv:
4-4-2 Raute:

