02.11.2010 - 16:26 Uhr | News | Quelle: FCR/dpa
FCR mit großem Respekt vor dänischem Meister Hjørring

-
Nach dem Aufgalopp im Qualifikationsturnier in Nordirland und dem – logistisch und körperlich – sehr anstrengenden Sechzehntelfinale gegen Almaty aus Kasachstan wartet in der Champions League jetzt die erste große sportliche Herausforderung auf den FCR 2001 Duisburg; denn Gegner im Achtelfinale ist der dänische Meister Fortuna Hjørring (Mittwoch, 14.30 Uhr, im PCC-Stadion).

Doch Bangemachen gilt nicht. „Wir freuen aus auf diese anspruchsvolle Aufgabe“, versichert Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg, „denn ein Reiz der CL ist es ja gerade, sich mit den Besten Europas und immer wieder mit unterschiedlichen Systemen zu messen.“ Die Ober-Löwin hat in Nord-Jütland eine „sehr positive Entwicklung“ ausgemacht: „Dort spielen gestandene Nationalspielerinnen mit jungen Shootingstars zusammen.“

Fortuna-Coach Flemming Nielsen hat ein dickes Kompliment für den Gegner mit im Gepäck: „Duisburg ist eine phantastische Mannschaft mit vielen herausragenden Spielerinnen. Ich habe das Team gegen Jena beobachtet und auch das Länderspiel gegen Australien gesehen. Natürlich war die Begegnung gegen Jena nicht auf einem besonders hohen Niveau, aber die Klasse einer Mannschaft zeigt sich auch, wenn man solche Spiele gewinnt. Ich sehe unsere Chancen weiterzukommen, gerade einmal bei 30:70.“

Prunkstück beim dänischen Meister ist das Mittelfeld mit Bukh, Knudsen und Paaske, die als Mittelfeldspielerin schon sieben CL-Tore geschossen hat. Auch deshalb fordert FCR-Kapitänin Inka Grings höchste Konzentration von ihren Löwinnen: „Dieses Spiel hat für uns in dieser turbulenten Saison absolut richtungsweisenden Charakter. Wir wollen unbedingt weiterkommen – auch wenn Hjörring bisher in der CL überzeugt hat. Die Mannschaft hat sich vorgenommen, unseren treuen Fans ein tolles Spiel zu zeigen.“

Die frühe Anstoßzeit scheint die Fans nicht abzuhalten: Der FCR hat im Vorverkauf bereits 540 Karten abgesetzt – ein Zeichen dafür, dass die Zuschauerzahl wohl wieder vierstellig sein wird.

Die weiteren Achtelfinal-Hinspiel-Begegnungen:

Mittwoch: Linköpings FC - Sparta Prag (13 Uhr), Turbine Potsdam - SV Neulengbach (14 Uhr), Røa IL Oslo - Swesda Perm (15 Uhr), Brøndby Kopenhagen - LFC Everton (18.30 Uhr);

Donnerstag: WFC Rossijanka - Olympique Lyon, Torres Calcio Sassari - FCF Juvisy-sur-Orge (beide 12 Uhr), Rayo Vallecano Madrid - FC Arsenal (20 Uhr).

Relevante News

20.07.2025 - 16:00 Uhr
Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich
Was ist nur in sie gefahren? Kathrin Hendrichs Platzverweis gegen Frankreich bringt den Bundestrainer in arge Defensiv-Nöte. Die DFB-Sportdirektorin versucht...
weiterlesen
18.07.2025 - 12:30 Uhr
Fußballerinnen machen sich Mut: «Jetzt erst recht»
Gegen das noch titellose, aber famose Frankreich wollen die deutschen Frauen das vorzeitige EM-Aus verhindern. Aber wie? Christian Wück steht vor einem für i...
weiterlesen
10.07.2025 - 14:00 Uhr
Rosengård verpflichtet Anastasiya Pobegaylo aus Dänemark
Der FC Rosengård hat die belarussische Offensivspielerin Anastasiya Pobegaylo verpflichtet. Die 21-Jährige kommt vom dänischen Meister Fortuna Hjørring und u...
weiterlesen