28.07.2023 - 18:33 Uhr | News | Quelle: dpa
FIFA-Präsident Infantino unterbricht WM-Besuch

-
Bei der WM der Männer war FIFA-Präsident Gianni Infantino im Ausrichterland Katar allgegenwärtig. Bei der WM der Frauen ist das anders. Der Schweizer bricht zu einer geplanten Reise auf.

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat seinen Besuch der Fußball-WM der Frauen in Neuseeland und Australien unterbrochen. Der Schweizer reist aktuell in die Mitgliedsstaaten des ozeanischen Kontinentalverbands OFC. Am Freitag veröffentlichte der 53-Jährige ein Video von einem Besuch auf Tahiti. Die WM sei auch das Turnier von ganz Ozeanien, sagte Infantino. Während der WM der Männer Ende 2022 war der Schweizer im Ausrichterland Katar, wo er auch einen Wohnsitz hat, allgegenwärtig.

Vor dem Turnier der Frauen war der 53-Jährige während der Eröffnungspressekonferenz öffentlich aufgetreten, er besuchte nach dem Eröffnungsspiel in Auckland noch weitere Partien in den weiteren drei Gastgeberstädten in Neuseeland. Dem Vernehmen nach wird Infantino bald in Australien erwartet, um dort weitere Gruppenspiele zu besuchen.

Die Reise zu den OFC-Mitgliedern hatte die FIFA angekündigt. Allerdings war Mitte Juli in einer Mitteilung noch vom «nächsten Monat» die Rede.

Relevante News

17.07.2025 - 18:00 Uhr
EM-Viertelfinale zieht in Italien über zwei Millionen vor den Bildschirm
Das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und Norwegen war am gestrigen Abend das meistgesehene TV-Programm in Italien. Die Partie, ...
weiterlesen
17.07.2025 - 18:00 Uhr
Soccerdonna-Transfernews: Sommer 2025
17.07.2025 Eseosa Aigbogun (32, Abwehr, Schweiz) wechselt von der AS Roma zu RC Straßburg und unterschreibt einen Einjahresvertrag. +++ Hanna...
weiterlesen
17.07.2025 - 15:45 Uhr
Drei Talente aus dem Nachwuchs rücken in den Profi-Kader von Bayer 04 auf
Der Bundesliga-Kader von Bayer 04 bekommt Verstärkung aus den eigenen Reihen: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge gehören ab der kommenden Saison o...
weiterlesen

Relevante Links

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen